Lüderitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Ortschaften)
Zeile 64: Zeile 64:
 
''Sleiganos'' war 348 i.J.P. Ratsherr und Führer einer berüchtigten Geheimpolizei und wurde von den Theranern während der Besatzung umgebracht. Sein Sohn ''Marcellus'' löste nach dem Tod seines Vaters die geheime Polizei auf.
 
''Sleiganos'' war 348 i.J.P. Ratsherr und Führer einer berüchtigten Geheimpolizei und wurde von den Theranern während der Besatzung umgebracht. Sein Sohn ''Marcellus'' löste nach dem Tod seines Vaters die geheime Polizei auf.
  
== Ortschaften ==
+
== Geographie ==
  
Zur Stadt Lüderitz gehören folgende, ehemals travaische Dörfer:   
+
=== Kolonien ===
 +
Zur Stadt Lüderitz gehören folgende, ehemals travaische Dörfer (Kolonien):   
  
* [[Antofagasta]]
+
* '''Antofagasta''' ist ein Dorf nordwestlich der [[Barsaive#Berge|Donnerberge]] am Rande des [[Barsaive#Gewässer|Servosdschungels]] und ist ein größeres, gut befestigtes Handelszentrum. Die [[Helden]] waren in [[ Die Reise nach Trosk|Kap.1]] in Antofagasta (vgl. [[Persönliches_Tagebuch_von_Octavia#9._Galoar|Persönliches Tagebuch von Octavia]]).
* [[Arcalon]]
+
* '''Arcalon''' ist ein Dorf westlich der Quelle des [[Barsaive#Gewässer|Iontos]] in der [[Ortag-Steppe]].
* [[Askalon]]
+
* '''Askalon''' ist ein Dorf an der Mündung der [[Barsaive#Gewässer|Byrose]] in den [[Barsaive#Gewässer|Schlangenfluss]] und ist eine größere Stadt, deren eine Hälfte aus Ruinen besteht. Die [[Helden]] trafen hier auf einen Dämon, welcher "[[Schamaschim-Kabrien|der Demiurge]]" genannt wurde (vgl. [[Persönliches_Tagebuch_von_Octavia#16._Galoar|Persönliches Tagebuch von Octavia]]).
* [[Bescalon]]
+
* '''Bescalon''' ist ein Dorf am ''Schlangenfluss'' im ''Servosdschungel'', etwa mittig zwischen dem Zufluss der ''Byrose'' und dem [[Barsaive#Gewässer|Bannsee]].
* [[Cochabamba]]
+
* '''Cochabamba''' ist ein Dorf nordwestlich der [[Barsaive#Berge|Donnerberge]] im südlichen ''Servosdschungel''.
 
* [[Drogheda]]
 
* [[Drogheda]]
 
* [[Fallam]]
 
* [[Fallam]]

Version vom 5. Februar 2018, 16:53 Uhr

Lüderitz
Beiname: Stadt der Minen
Herrschaftsform: Meritokratie
Herrscher: Träger des Adrianusordens
Gründung: 238 i.J.P.
Umkreis: Schwarzsee
Umgebungskarte
Umgebungskarte-Lüderitz.png
Stadplan
Icon-Regionen.png
Lüderitz ist Bergwerk- und Schmiedestadt in den Donnerbergen im Südosten von Barsaive. Sie ist in den Berg gebaut und gilt als uneinnehmbar.

Lüderitz hat die Position von Travar im Bund von Throal und im Kriegsrat eingenommen, als Travar sich dem theranischem Imperium anschloss und seine Dörfer übernommen.


Geschichte der Stadt

Gründung

Lüderitz gehörte eigentlich zu dem Herrschaftsbereich von Travar, wurde jedoch erst nach der dritten Plage im Jahr 238 i.J.P. gebaut. Die Zwerge hatten in dem Zwischengebirge eine sehr tiefe, aber besonders ertragreiche Eisenader ausgemacht und beschlossen gemeinsam mit den Traverern, eine gigantische Schmiede in den Berg zu bauen und so ihre Waffenvorräte für den Krieg zu sichern.

Gebietserweiterung

Nachdem Travar den Bund verlassen hatte, fiel Lüderitz erst in die Obhut von Märkteburg, bis es schließlich auch von den Theranern erobert wurde. Nach seiner Befreiung versuchte sich die Stadt unabhängig zu machen, da Travar in naher Zukunft nicht zurück zu erobern wäre.

Stiftung des Ordens

Da der Held Adrianus, der bei der Befreiung half, einen Orden für die Kriegshelden gegründet hatte, beschlossen die Bürger von Lüderitz, die Herrschaft über die Stadt den Ordensträgern anzuvertrauen.

Lokalitäten

  • Größter Teehändler in Lüderitz: Ali Ben Assuf
  • Schneiderei Schnogglos & Söhne“ von Schneidermeister Schnogglos

Persönlichkeiten

Der "große Magistrat" ist ein Magierrat in Lüderitz, der hinter den Kulissen die Stadt leitete. Sheerana hatte viel mit ihnen zusammengearbeitet bei der ersten Befreiung von Lüderitz.

Der Magistrat setzte sich zusammen aus: Admon, Adona, Bahel, Efiel, Kadmos, Kaifas, Kalarasch, Rascheschos, Zabakiel, Zebaothus

Oberster Ratsherr Oliban, welcher als Führer einer Untergrundorganisation mit Adrianus für die Befreiung von den Theranern kämpfte und später oberster Ratsherr wurde.

Sleiganos war 348 i.J.P. Ratsherr und Führer einer berüchtigten Geheimpolizei und wurde von den Theranern während der Besatzung umgebracht. Sein Sohn Marcellus löste nach dem Tod seines Vaters die geheime Polizei auf.

Geographie

Kolonien

Zur Stadt Lüderitz gehören folgende, ehemals travaische Dörfer (Kolonien):

Besondere Orte