Silma-Esche: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Aloran Kompendium
(Die Seite wurde neu angelegt: „30px|left|link=Naturkunde Die '''Silma-Esche''' (Silma = elbisch für „weiß/silber leuchtend“) ist eine Baumart, die in Küs…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Icon-Naturkunde.png|30px|left|link=Naturkunde]] Die '''Silma-Esche''' (Silma = elbisch für „weiß/silber leuchtend“) ist eine Baumart, die in Küstenregionen [[Aloran|Alorans]] gedeiht und in der ganzen Bartha-Bucht vertreten ist. Die blass-grüne Blätter besitzen im Sonnenschein einen leicht silbrigen Schimmer, was vermutlich der Grund sein dürfte, weshalb die Menschen dem Baum häufig auch '''Silber-Esche''' nennen. | [[Datei:Icon-Naturkunde.png|30px|left|link=Naturkunde]] Die '''Silma-Esche''' (Silma = elbisch für „weiß/silber leuchtend“) ist eine Baumart, die in Küstenregionen [[Aloran|Alorans]] gedeiht und in der ganzen Bartha-Bucht vertreten ist. Die blass-grüne Blätter besitzen im Sonnenschein einen leicht silbrigen Schimmer, was vermutlich der Grund sein dürfte, weshalb die Menschen dem Baum häufig auch '''Silber-Esche''' nennen. | ||
− | + | ------ | |
Die größte, bekannte Silma-Esche heißt [[Galadh-Bôr]], steht auf einer hohen Klippe auf den [[Götterinseln]] im [[Arasmeer]] und wird von den [[Elben#Die Goldelben|Goldelben]] aus [[Veldun]] als Außenposten gegen die [[Loigg'Il|Gesichtslosen]] genutzt. | Die größte, bekannte Silma-Esche heißt [[Galadh-Bôr]], steht auf einer hohen Klippe auf den [[Götterinseln]] im [[Arasmeer]] und wird von den [[Elben#Die Goldelben|Goldelben]] aus [[Veldun]] als Außenposten gegen die [[Loigg'Il|Gesichtslosen]] genutzt. | ||
[[Kategorie:Naturkunde]] [[Kategorie:Arasmeer]] [[Kategorie:Aloran]] | [[Kategorie:Naturkunde]] [[Kategorie:Arasmeer]] [[Kategorie:Aloran]] |
Version vom 20. Juni 2023, 20:13 Uhr
Die Silma-Esche (Silma = elbisch für „weiß/silber leuchtend“) ist eine Baumart, die in Küstenregionen Alorans gedeiht und in der ganzen Bartha-Bucht vertreten ist. Die blass-grüne Blätter besitzen im Sonnenschein einen leicht silbrigen Schimmer, was vermutlich der Grund sein dürfte, weshalb die Menschen dem Baum häufig auch Silber-Esche nennen.Die größte, bekannte Silma-Esche heißt Galadh-Bôr, steht auf einer hohen Klippe auf den Götterinseln im Arasmeer und wird von den Goldelben aus Veldun als Außenposten gegen die Gesichtslosen genutzt.