Höllengötter: Unterschied zwischen den Versionen
(→Gottheiten) |
(→Vorsteher) |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
== Vorsteher == | == Vorsteher == | ||
+ | |||
+ | == Mythos == | ||
+ | Ewiges Schaupiel [[Ewiges_Schauspiel#Die_Rache_der_H.C3.B6lleng.C3.B6tter|4.1]] | ||
+ | |||
+ | <blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey"> | ||
+ | Nachdem [[Uselias]] das uralte Siegel auf der Wunde von [[Gea]], der Herrin der Welt, geöffnet hatte, ergriff ein gewaltiger Umbruch den Kosmos. Mit der Befreiung von [[Abyssos]], dem Herrn des Abgrunds, brach eine Ära der Zerstörung an. Die brennende Rache, die er über die unzähligen Äonen seiner Gefangenschaft tief in seinem Innersten genährt hatte, entlud sich nun mit unbändiger Macht und veränderte die Ordnung der Schöpfung grundlegend. | ||
+ | |||
+ | Während seiner langen Gefangenschaft im tiefsten Erdreich hatte Abyssos mit seiner Gemahlin [[Onoa]], der Herrin der Finsternis, ein eigenes Göttergeschlecht gezeugt, das als die [[Höllengötter]] bekannt wurde. Diese düstere und mächtige Familie trug dieselbe unversöhnliche Wut in sich wie Abyssos und teilte seinen Wunsch, die erlittene Ungerechtigkeit zu rächen. | ||
+ | |||
+ | Gemeinsam mit den [[Höllengötter|Höllengöttern]] trat Abyssos seinen Rachefeldzug an und durchbrach voller Vergeltungsdrang die Grenzen des Erdreichs. Seine Rückkehr brachte Finsternis und Verwüstung über [[Essentia]], die irdische Welt. Die bisherige Ordnung, die [[Celestes]], der Herr der Höhen, errichtet hatte, wurde nun auf eine Weise erschüttert, die niemand vorhersehen konnte. Ein neues Kapitel des Ewigen Schauspiels begann, geprägt von Konflikten zwischen den Höhen und den Tiefen, von Licht und Finsternis, von Schöpfung und Zerstörung. | ||
+ | </blockquote> | ||
== Gottheiten == | == Gottheiten == |
Version vom 26. März 2025, 19:08 Uhr
Höllengötter | |
---|---|
Kosmisches Gefilde: |
Unterwelt |
Götterreich: | Abyssia |
Vorsteher: | Abyssos |
Götter- fraktion |
Schattengötter |
Gottheiten: | Abyssos, Herr des Abgrunds Onoa, Herrin der Finsternis Merek, Herr der Vergänglichkeit Rimoa, Herrin der Katastrophen |
Magieform: | Zerstörungssmagie |
Beschaffenheit: | entrückt |
Inhaltsverzeichnis
Vorsteher
Mythos
Ewiges Schaupiel 4.1
Nachdem Uselias das uralte Siegel auf der Wunde von Gea, der Herrin der Welt, geöffnet hatte, ergriff ein gewaltiger Umbruch den Kosmos. Mit der Befreiung von Abyssos, dem Herrn des Abgrunds, brach eine Ära der Zerstörung an. Die brennende Rache, die er über die unzähligen Äonen seiner Gefangenschaft tief in seinem Innersten genährt hatte, entlud sich nun mit unbändiger Macht und veränderte die Ordnung der Schöpfung grundlegend.
Während seiner langen Gefangenschaft im tiefsten Erdreich hatte Abyssos mit seiner Gemahlin Onoa, der Herrin der Finsternis, ein eigenes Göttergeschlecht gezeugt, das als die Höllengötter bekannt wurde. Diese düstere und mächtige Familie trug dieselbe unversöhnliche Wut in sich wie Abyssos und teilte seinen Wunsch, die erlittene Ungerechtigkeit zu rächen.
Gemeinsam mit den Höllengöttern trat Abyssos seinen Rachefeldzug an und durchbrach voller Vergeltungsdrang die Grenzen des Erdreichs. Seine Rückkehr brachte Finsternis und Verwüstung über Essentia, die irdische Welt. Die bisherige Ordnung, die Celestes, der Herr der Höhen, errichtet hatte, wurde nun auf eine Weise erschüttert, die niemand vorhersehen konnte. Ein neues Kapitel des Ewigen Schauspiels begann, geprägt von Konflikten zwischen den Höhen und den Tiefen, von Licht und Finsternis, von Schöpfung und Zerstörung.
Gottheiten
Göttergeschlecht: | Gottheit: | Aspekte: | |
HÖLLENGÖTTER Götter der Zerstörung |
„Abyssos” | Abgrund, Zerstörung, Tyrannei, Untergang | |
„Onoa” | Finsternis, Geheimnisse, Nebel, Vergessen | ||
„Merek” | Vergänglichkeit, Alterung, Veränderung, Verfall | ||
„Rimoa” | Katastrophe, Gefahr, Krieg, Verhängnis |