Spielregeln: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
| style="background-color:#f6f3ec; width:25%; text-align:center;" | | | style="background-color:#f6f3ec; width:25%; text-align:center;" | | ||
| rowspan="10" style="background-color:#eee5c6; width:25%; border-bottom: 1px solid; text-align:center;" | ''' [[Spielablauf#ATTACKE UND PARADE|ATTACKE UND PARADE]] ''' | | rowspan="10" style="background-color:#eee5c6; width:25%; border-bottom: 1px solid; text-align:center;" | ''' [[Spielablauf#ATTACKE UND PARADE|ATTACKE UND PARADE]] ''' | ||
− | | rowspan="2" style="background-color:#f6f3ec; width:25%; border-right: 1px solid; text-align:center;" | [[Spielablauf#Standard-Attacke | + | | rowspan="2" style="background-color:#f6f3ec; width:25%; border-right: 1px solid; text-align:center;" | [[Spielablauf#Standard-Attacke.2F-Parade|Standard-Attacke/ -Parade]] |
|- | |- | ||
| rowspan="5" style="background-color:#eee5c6; width:25%; border-left: 1px solid; text-align:center;" | ''' [[Spielablauf#AKTIONEN|AKTIONEN]] ''' | | rowspan="5" style="background-color:#eee5c6; width:25%; border-left: 1px solid; text-align:center;" | ''' [[Spielablauf#AKTIONEN|AKTIONEN]] ''' |
Version vom 8. April 2025, 16:20 Uhr
Ein erfolgreiches Rollenspielerlebnis benötigt verschiedene Zutaten. Glücklicherweise sind die wichtigsten Zutaten Neugier und Phantasie. Also schnappt Euch Eure Freunde und verbringt einen spannenden Abend!Das klassische Pen&Paper-Rollenspiel besteht aus einem Spielleiter, der die Mitspieler durch die Geschichte führt und neben der Narration der Handlung auch alle Nichtspielercharaktere verkörpert. Da diese Aufgabe anspruchsvoll genug ist, empfehlen wir die Zurhilfename von Quellenmaterial. Die Hälfte dieses Wikis besteht aus der Niederschrift allen bekannten Wissens über unsere Spielwelt.
Gesinnung
Die persönliche Gesinnung der Spieler- und Nichtspielercharaktere ist weniger ein Teil des notwendigen Zahlenkorpus eines Regelsystems als der Versuch einer Einordnung eines komplexen Charakters in eine anschauliche Verhaltensmatrix. Anhand eines einfachen Blickes auf die vermerkte Gesinnung lassen sich grundsätzlich gewisse Rückschlüsse auf die Weltsicht und die Anschauungen eines einmal eingeordneten Charakters ziehen. Gesinnungen können sich theoretisch im Laufe eines Lebens ändern, weisen jedoch in diesen seltenen Fällen auf einen schwierigen, langwierigen Prozess oder eine einschneidende, charakterverändernde Wandlung hin.
Heldenerschaffung
Schrittweise Erschaffung eines neuen Heldencharakters. Wir empfehlen die dargestellte Reihenfolge der einzelnen Entstehungsschritte für die Erschaffung vollständig neuer Charaktere. Besteht bereits eine konkrete Vorstellung bezüglich eines oder mehrerer Aspekte des Helden (etwa Rasse oder Klasse), kann es sinnvoll sein, diese den übrigen Erstellungsschritten voranzustellen.