Akte Ignus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(16 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Akte Ignus-Einband.png|400px|rechts]]
+
[[Datei:Akte Ignus-Einband.png|250px|rechts]]
  
[[Datei:Icon-Geschichte.png|30px|left|link=Geschichte]]Die '''Akte Ignus''' ist eine Verfahrens-Akte der [[Orden der Lichtträger|Lichtträger]] aus dem Jahr 272 [[i.J.P.]] und dokumentiert auf 13 Seiten die Verbrechen des Hexenmeisters Ignus.  
+
[[Datei:Icon-Geschichte.png|30px|left|link=Geschichte]]Die '''Akte Ignus''' ist eine Verfahrens-Akte der [[Orden der Lichtträger|Lichtträger]] aus dem Jahr 272 [[i.J.P.]] und dokumentiert auf 13 Seiten die Verbrechen des [[Zauberer|Zauberers]] [[Ignus]].  
  
welcher ungewöhnliches Auftreten von elementaren Feuern oder durch Hexer verursachten Feuerzaubern zusammengestellt und in einen Kontext gebracht hat, indem er alle Fälle einem Hexenmeister namens Ignus zuordnet und so dessen kriminelle Karriere darstellt.
+
Ihm werden mehr als 15-facher Mord (6 Lichtträgern, 8 Magiern, eine Dienerin und etliche Todesopfer der Großbrände) und in mindestens 8 Fälle gefährliche Brandstiftung vorgeworfen, wodurch etliche Bürger schwer verletzt wurden oder zu Tode kamen. Die Fälle wurden von Lichtträgermeister [[Orden_der_Lichtträger#Ehemalige_Meister|Marcian Greifentreu]] für den Zeitraum der Jahre 248 - 272 i.J.P. zusammengetragen.  
Ihm werden mehr als 15-facher Mord (6 Lichtträgern, 8 Magiern, eine Dienerin und etliche Todesopfer der Großbrände) und in mindestens 8 Fälle gefährliche Brandstiftung vorgeworfen, wodurch etliche Bürger schwer verletzt wurden oder zu Tode kamen. Die Fälle wurden von Lichtträgermeister [[Orden_der_Lichtträger#Ehemalige_Meister|Marcian Greifentreu]] für den Zeitraum von [248 - 272 i.J.P.] zusammengetragen.  
 
 
----
 
----
 +
[[Datei:Portrait-Ignus.jpg|miniatur|left|Der Zauberer Ignus]]
 
__TOC__
 
__TOC__
 
== AKTE IGNUS ==
 
== AKTE IGNUS ==
 
=== Seite 1 ===
 
=== Seite 1 ===
[[Datei:Akte Ignus-Seite1.png|250px|rechts]]
+
 
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
3. Noar 248 i.J.P.  
+
[[Datei:Akte Ignus-Seite1.png|150px|rechts]]
* ungeklärter Brand durch elementares Feuer im Handelsviertel von <big>Jerris</big>  
+
''<big>3. Noar 248 i.J.P.</big>''
* als Ursache wird von den Bürgern ein Kind angegebenen, welches magische Fähigkeiten besitzen soll  
+
* ''ungeklärter Brand durch elementares Feuer im Handelsviertel von <big>[[Jerris|Freywall]]</big>  
* angeblich soll das Kind mit einer Flamme über dem Kopf geboren sein  
+
* ''als Ursache wird von den Bürgern ein Kind angegebenen, welches magische Fähigkeiten besitzen soll''
* ein Omen?  
+
* ''angeblich soll das Kind mit einer Flamme über dem Kopf geboren sein''
* Kind wurde nicht aufgespürt  
+
* ''ein Omen?''
* es verschwand spurlos mit seiner Mutter, deren Identität ebenfalls ungeklärt ist  
+
* ''Kind wurde nicht aufgespürt''
* ihr werden Kontakte zum organisierten Verbrechen nachgesagt  
+
* ''es verschwand spurlos mit seiner Mutter, deren Identität ebenfalls ungeklärt ist''
 +
* ''ihr werden Kontakte zum organisierten Verbrechen nachgesagt''
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
 
=== Seite 2 ===
 
=== Seite 2 ===
[[Datei:Akte Ignus-Seite2.png|250px|rechts]]
+
 
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
28. Floar 256 i.J.P.  
+
[[Datei:Akte Ignus-Seite2.png|150px|rechts]]
* Brand durch elementares Feuer im Gasthaus von <big>Nyssos</big>
+
''<big>28. Floar 256 i.J.P.</big>''
* ein magisch hochbegabter Junge wird von den Lichtträgern aufgegriffen, da er unkontrollierte Feuerzauber wirkte  
+
* ''Brand durch elementares Feuer im Gasthaus von <big>[[Barthavion#SIEDLUNGEN|Nyssos]]</big>''
* die Lichtträger übergaben den Jungen an dem Emphaustus Faerwyn Faic, welcher die Verantwortung für den jungen <big><big>Kordan</big></big> übernehmen wollte  
+
* ''ein magisch hochbegabter Junge wird von den Lichtträgern aufgegriffen, da er unkontrollierte Feuerzauber wirkte''
 +
* ''die Lichtträger übergaben den Jungen an dem Emphaustus Faerwyn Faic, welcher die Verantwortung für den jungen <big><big>Kordan</big></big> übernehmen wollte''
  
  
7. Loar 257 i.J.P.  
+
''<big>7. Loar 257 i.J.P.</big>''
* ein Jahr später kam es im Turm des Magiers von <big>Nyssos</big> zu einem katastrophalen Brand durch elementares Feuer, welcher durch seinen Schüler Kordan ausgelöst wurde  
+
* ''ein Jahr später kam es im Turm des Magiers von <big>Nyssos</big> zu einem katastrophalen Brand durch elementares Feuer, welcher durch seinen Schüler Kordan ausgelöst wurde''
* der Emphaustus konnte fliehen, in der Asche seines Turmes wurden jedoch mehrere verbrannte Leichen entdeckt, welche laut dem Magier Einbrecher waren  
+
* ''der Emphaustus konnte fliehen, in der Asche seines Turmes wurden jedoch mehrere verbrannte Leichen entdeckt, welche laut dem Magier Einbrecher waren''
* der Junge verschwand in dem Feuer spurlos  
+
* ''der Junge verschwand in dem Feuer spurlos''
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
 
=== Seite 3 ===
 
=== Seite 3 ===
[[Datei:Akte Ignus-Seite3.png|250px|rechts]]
+
 
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
6. Noar 259 i.J.P.  
+
[[Datei:Akte Ignus-Seite3.png|150px|rechts]]
* Anzeige des Bürgers Kasimir Dengler aus <big>Nyssos</big> wegen Schutzgelderpressung durch einen magisch begabten Verbrecher  
+
''<big>6. Noar 259 i.J.P.</big>''
* dieser kriminelle Erpresser steckte das Haus des Bürgers durch einen Feuerzauber in Brand, nachdem der Mann sich weigerte, das Schutzgeld an ihn zu zahlen  
+
* ''Anzeige des Bürgers Kasimir Dengler aus <big>[[Barthavion#SIEDLUNGEN|Nyssos]]</big> wegen Schutzgelderpressung durch einen magisch begabten Verbrecher''
* bei dem Verbrecher handelt sich um einen gefährlichen Hexenmeister, der in der Unterwelt von Nyssos bereits Bekanntheit unter dem Namen <big><big>Feuerfuchs</big></big> erlangt hat  
+
* ''dieser kriminelle Erpresser steckte das Haus des Bürgers durch einen Feuerzauber in Brand, nachdem der Mann sich weigerte, das Schutzgeld an ihn zu zahlen''
* anscheinend arbeitet er für ein Verbrechersyndikat
+
* ''bei dem Verbrecher handelt sich um einen gefährlichen Zauberer, der in der Unterwelt von Nyssos bereits Bekanntheit unter dem Namen <big><big>Feuerfuchs</big></big> erlangt hat''
 +
* ''anscheinend arbeitet er für ein Verbrechersyndikat''
  
  
Jahre 262-268 i.J.P.
+
''<big>Jahre 262-268 i.J.P.</big>''
* weitere Anzeigen bei den Lichtträgern durch erpresste Bürger in <big>Nyssos</big>, welche durch Feuerzauber eingeschüchtert wurden  
+
* ''weitere Anzeigen bei den Lichtträgern durch erpresste Bürger in <big>Nyssos</big>, welche durch Feuerzauber eingeschüchtert wurden''
* verantwortlicher Hexenmeister unauffindbar  
+
* ''verantwortlicher Zauberer unauffindbar''
* Anzeigen ziehen sich über mehrere Jahre hin und enden dann abrupt  
+
* ''Anzeigen ziehen sich über mehrere Jahre hin und enden dann abrupt''
* vermutlich verließ der Gesuchte Nyssos  
+
* ''vermutlich verließ der Gesuchte Nyssos''
* Spur endet
+
* ''Spur endet''
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
 
=== Seite 4 ===  
 
=== Seite 4 ===  
[[Datei:Akte Ignus-Seite4.png|250px|rechts]]
+
 
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
26. Astoar 268 i.J.P.  
+
[[Datei:Akte Ignus-Seite4.png|150px|rechts]]
* Mord an Emphaustus Faerwyn Faic in seinem Labor in <big>Iopos</big> durch einen unbekannten Mann, der sich als dessen Schüler <big><big>Nashim Köhler</big></big> ausgab  
+
''<big>26. Astoar 268 i.J.P.</big>''
* der Emphaustus starb durch die Folgen eines gezielten Feuerstrahls zwischen seine Augen  
+
* ''Mord an Emphaustus Faerwyn Faic in seinem Labor in <big>[[Iopos|Sapos]]</big> durch einen unbekannten Mann, der sich als dessen Schüler <big><big>Nashim Köhler</big></big> ausgab''
* Mord wurde von einem anderen Adepten beobachtet  
+
* ''der Emphaustus starb durch die Folgen eines gezielten Feuerstrahls zwischen seine Augen''
* im Anschluss kam es zu heftigen Kämpfen in Iopos, bei welchem der Mörder gefangen genommen wurde  
+
* ''Mord wurde von einem anderen Adepten beobachtet''
* Identität des Mannes unbekannt, vermutlich handelt es sich jedoch um den ehemaligen Schüler Kordan (vgl. 7. Loar 351 i.J.P.)  
+
* ''im Anschluss kam es zu heftigen Kämpfen in Sapos, bei welchem der Mörder gefangen genommen wurde''
* er wurde von den Lichtträgern als gefährlicher Hexenmeister eingestuft und zum Tode verurteilt
+
* ''Identität des Mannes unbekannt, vermutlich handelt es sich jedoch um den ehemaligen Schüler Kordan (vgl. 7. Loar 351 i.J.P.)''
 +
* ''er wurde von den Lichtträgern als gefährlicher Zauberer eingestuft und zum Tode verurteilt''
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
 
=== Seite 5 ===  
 
=== Seite 5 ===  
[[Datei:Akte Ignus-Seite5.png|250px|rechts]]
+
 
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
28. Astoar 268 i.J.P.  
+
[[Datei:Akte Ignus-Seite5.png|150px|rechts]]
* Großbrand durch elementares Feuer auf dem großen Platz in <big>Iopos</big> bei der Hinrichtung des Mörders von Emphaustus Faerwyn Faic (vgl. 26. Astoar 268 i.J.P.)
+
''<big>28. Astoar 268 i.J.P.</big>''
* während seiner Hinrichtung wurde der Verbrecher von unbekannten Männern befreit, welche vermutlich Mitglieder des organisierten Verbrechens sind  
+
* ''Großbrand durch elementares Feuer auf dem großen Platz in <big>[[Iopos|Sapos]]</big> bei der Hinrichtung des Mörders von Emphaustus Faerwyn Faic (vgl. 26. Astoar 268 i.J.P.)''
* es kam zu Kämpfen mit Lichtträgern und Magiern, bei welchem sich der verurteilte Hexenmeister in eine große Feuersäule verwandelte und entkommen konnte  
+
* ''während seiner Hinrichtung wurde der Verbrecher von unbekannten Männern befreit, welche vermutlich Mitglieder des organisierten Verbrechens sind''
* er hinterließ großen Schaden und drei Lichtträger sowie fünf Magier kamen durch seine Flammen ums Leben  
+
* ''es kam zu Kämpfen mit Lichtträgern und Magiern, bei welchem sich der verurteilte Zauberer in eine große Feuersäule verwandelte und entkommen konnte''
* zahlreiche Verletzte  
+
* ''er hinterließ großen Schaden und drei Lichtträger sowie fünf Magier kamen durch seine Flammen ums Leben''
* Hexenmeister verschwand mit seinen Helfern spurlos und konnte nicht verfolgt werden
+
* ''zahlreiche Verletzte''
 +
* ''Zauberer verschwand mit seinen Helfern spurlos und konnte nicht verfolgt werden''
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
 
=== Seite 6 ===  
 
=== Seite 6 ===  
[[Datei:Akte Ignus-Seite6.png|250px|rechts]]
+
 
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
4. Loar 269 i.J.P.  
+
[[Datei:Akte Ignus-Seite6.png|150px|rechts]]
* Anzeige durch den Bürger Timus Nivelar bei den Lichtträgern in <big>Travar</big> wegen Brand durch elementares Feuer  
+
''<big>4. Loar 269 i.J.P.</big>''
* sein Wohnhaus wurde laut des Besitzers durch den Feuerzauber eines Mannes namens <big><big>Magnus Prosperi</big></big> niedergebrannt  
+
* ''Anzeige durch den Bürger Timus Nivelar bei den Lichtträgern in <big>[[Travar|Eldorn]]</big> wegen Brand durch elementares Feuer''
* dieser war zu Gast bei Nivelar und nachdem ein Streit zwischen den beiden eskalierte, begann Prosperi plötzlich Flammen aus seinen Händen zu versprühen  
+
* ''sein Wohnhaus wurde laut des Besitzers durch den Feuerzauber eines Mannes namens <big><big>Magnus Prosperi</big></big> niedergebrannt''
* Bürger Nivelar konnte leicht verletzt entkommen, verlor jedoch sein ganzes Hab und Gut  
+
* ''dieser war zu Gast bei Nivelar und nachdem ein Streit zwischen den beiden eskalierte, begann Prosperi plötzlich Flammen aus seinen Händen zu versprühen''
* Prosperi, welcher ein gefährlicher Hexenmeister zu sein scheint, verschwand spurlos  
+
* ''Bürger Nivelar konnte leicht verletzt entkommen, verlor jedoch sein ganzes Hab und Gut''
 +
* ''Prosperi, welcher ein gefährlicher Zauberer zu sein scheint, verschwand spurlos''
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
 
=== Seite 7 ===  
 
=== Seite 7 ===  
[[Datei:Akte Ignus-Seite7.png|250px|rechts]]
 
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
9. Choar 269 i.J.P.  
+
[[Datei:Akte Ignus-Seite7.png|150px|rechts]]
* Aufruhr auf dem Marktplatz von <big>Ulnim</big>, nachdem ein unbekannter Hexenmeister öffentlich gefährliche Feuerzauber wirkte  
+
''<big>9. Choar 269 i.J.P.</big>''
* Augenzeugen berichten, dass er in Begleitung eines anderen Mannes war, welcher sich zuvor wegen seines auffälligen und provokativen Verhaltens mit den Stadtwachen angelegt hatte  
+
* ''Aufruhr auf dem Marktplatz von <big>[[Lüderitz#Kolonien|Ulnim]]</big>, nachdem ein unbekannter Zauberer öffentlich gefährliche Feuerzauber wirkte''
* als die Wachen diesen Aufrührer verhaften wollten, begann der unbekannte Hexenmeister die Stadtwachen mit Feuerzaubern einzuschüchtern und floh dann mit seinem streitlustigen Begleiter  
+
* ''Augenzeugen berichten, dass er in Begleitung eines anderen Mannes war, welcher sich zuvor wegen seines auffälligen und provokativen Verhaltens mit den Stadtwachen angelegt hatte''
* einige Bürger berichten, dass der Hexer zuvor im Gasthaus Goldhof untergekommen war, wo er sich unter dem Namen <big><big>Leon von Lichtenberg</big></big> eingetragen hatte
+
* ''als die Wachen diesen Aufrührer verhaften wollten, begann der unbekannte Zauberer die Stadtwachen mit Feuerzaubern einzuschüchtern und floh dann mit seinem streitlustigen Begleiter''
 +
* ''einige Bürger berichten, dass der Zauberer zuvor im Gasthaus Goldhof untergekommen war, wo er sich unter dem Namen <big><big>Leon Lichtenberg</big></big> eingetragen hatte''
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
 
=== Seite 8 ===
 
=== Seite 8 ===
[[Datei:Akte Ignus-Seite8.png|250px|rechts]]
 
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
24. Boar 270 i.J.P.  
+
[[Datei:Akte Ignus-Seite8.png|150px|rechts]]
* Anzeige in <big>Seeburg</big> wegen Brandstiftung durch elementares Feuer  
+
''<big>24. Boar 270 i.J.P.</big>''
* der Händler Ulfired Goldenbacher gibt an, dass er von einem Mann namens <big><big>Lancorian von Garz</big></big> bedroht wurde, nachdem er es ablehnte diesem aus persönlichen Gründen seine Waren zu verkaufen  
+
* ''Anzeige in <big>[[Märkteburg#Kolonien|Seeburg]]</big> wegen Brandstiftung durch elementares Feuer''
* der wütende Kunde begann den Händler einzuschüchtern, indem er durch einen Zauber eine Flamme aus seiner Hand erschuf, mit welcher er drohte, sein Geschäft niederzubrennen, wenn er sich nicht auf den Handel einlässt  
+
* ''der Händler Ulfired Goldenbacher gibt an, dass er von einem Mann namens <big><big>Lancorian Garz</big></big> bedroht wurde, nachdem er es ablehnte diesem aus persönlichen Gründen seine Waren zu verkaufen''
* Händler Goldenbacher blieb bei seiner Entscheidung und warf Lancorian von Garz aus seinem Geschäft  
+
* ''der wütende Kunde begann den Händler einzuschüchtern, indem er durch einen Zauber eine Flamme aus seiner Hand''erschuf, mit welcher er drohte, sein Geschäft niederzubrennen, wenn er sich nicht auf den Handel einlässt''
* in der Nacht wurde der Händler jedoch durch ein Feuer in seinem Laden wach und musste mit ansehen, wie dieses innerhalb kurzer Zeit all seinen Besitz verschlang  
+
* ''Händler Goldenbacher blieb bei seiner Entscheidung und warf Lancorian Garz aus seinem Geschäft''
* Goldenbacher selbst konnte mit schweren Verbrennungen überleben  
+
* ''in der Nacht wurde der Händler jedoch durch ein Feuer in seinem Laden wach und musste mit ansehen, wie dieses innerhalb kurzer Zeit all seinen Besitz verschlang''
* die Lichtträger konnten nachweisen, dass der Brand durch elementares Feuer ausgelöst wurde  
+
* ''Goldenbacher selbst konnte mit schweren Verbrennungen überleben''
* von Lancorian von Garz, bei welchem es sich scheinbar um einen gefährlichen Hexenmeister handelt, fehlt jede Spur
+
* ''die Lichtträger konnten nachweisen, dass der Brand durch elementares Feuer ausgelöst wurde''
 +
* ''von Lancorian Garz, bei welchem es sich scheinbar um einen gefährlichen Zauberer handelt, fehlt jede Spur''
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
 
=== Seite 9 ===
 
=== Seite 9 ===
[[Datei:Akte Ignus-Seite9.png|250px|rechts]]
+
 
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
13. Floar 271 i.J.P.  
+
[[Datei:Akte Ignus-Seite9.png|150px|rechts]]
* Angriff auf das Quartier der Lichtträger in <big>Trosk</big>
+
''<big>13. Floar 271 i.J.P.</big>''
* in der Nacht brachen zwei Unbekannte in das Gebäude ein, randalierten und stahlen einige Wertgegenstände  
+
* ''Angriff auf das Quartier der Lichtträger in <big>[[Trosk|Trutz]]</big>''
* als die Wachen auf sie aufmerksam wurden, kam es zum Kampf  
+
* ''in der Nacht brachen zwei Unbekannte in das Gebäude ein, randalierten und stahlen einige Wertgegenstände  
* einer der beiden Männer griff mit Feuerzaubern an, während der andere die Lichtträger verhöhnte und ihnen Beleidigungen entgegenwarf  
+
* ''als die Wachen auf sie aufmerksam wurden, kam es zum Kampf''
* die beiden Männer entkamen, da sich ein Feuer in dem Quartier ausbreitete, welches die Lichtträger zur Flucht zwang und sich auch auf die angrenzenden Gebäude übertrug  
+
* ''einer der beiden Männer griff mit Feuerzaubern an, während der andere die Lichtträger verhöhnte und ihnen Beleidigungen entgegenwarf''
* einer der Einbrecher, bei welchem es sich um einen gefährlichen Hexenmeister handeln muss, wurde beobachtet, wie er mitten durch das Feuer ging, ohne leiblichen Schaden dabei zu nehmen  
+
* ''die beiden Männer entkamen, da sich ein Feuer in dem Quartier ausbreitete, welches die Lichtträger zur Flucht zwang und sich auch auf die angrenzenden Gebäude übertrug''
* bei dem Unglück kamen drei Lichtträger ums Leben und einige Bürger von Trosk wurden schwer verletzt
+
* ''einer der Einbrecher, bei welchem es sich um einen gefährlichen Zauberer handeln muss, wurde beobachtet, wie er mitten durch das Feuer ging, ohne leiblichen Schaden dabei zu nehmen''
 +
* ''bei dem Unglück kamen drei Lichtträger ums Leben und einige Bürger von Trutz wurden schwer verletzt''
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
 
=== Seite 10 ===
 
=== Seite 10 ===
[[Datei:Akte Ignus-Seite10.png|250px|rechts]]
+
 
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
16. Astoar 271 i.J.P.  
+
[[Datei:Akte Ignus-Seite10.png|150px|rechts]]
* Angriff auf eine Gruppe von Magiern aus Iopos, die auf der Straße nach <big>Telpi</big> unterwegs waren  
+
''<big>16. Astoar 271 i.J.P.</big>''
* es stellten sich ihnen zwei unbekannte Männer in den Weg, welche begannen die Magier zu verhöhnen und zu verspotten  
+
* ''Angriff auf eine Gruppe von Magiern aus Sapos, die auf der Straße nach <big>[[Iopos#Kolonien|Telpi]]</big> unterwegs waren''
* nachdem sie den Weg nach mehrfacher Aufforderung durch die Magier nicht frei gaben, kam es zu einem Kampf  
+
* ''es stellten sich ihnen zwei unbekannte Männer in den Weg, welche begannen die Magier zu verhöhnen und zu verspotten''
* einer der beiden griff mit mächtigen Feuerzaubern an, während der andere die Magier durch Illusionen verwirrte  
+
* ''nachdem sie den Weg nach mehrfacher Aufforderung durch die Magier nicht frei gaben, kam es zu einem Kampf''
* die Magier unterlagen und mussten vor den zwei gefährlichen Hexenmeistern fliehen  
+
* ''einer der beiden griff mit mächtigen Feuerzaubern an, während der andere die Magier durch Illusionen verwirrte''
* dabei verloren sie zwei ihrer Kollegen  
+
* ''die Magier unterlagen und mussten vor den zwei gefährlichen Zauberern fliehen''
* die unbekannten Hexenmeister verschwanden nach dem Angriff spurlos  
+
* ''dabei verloren sie zwei ihrer Kollegen''
* bei einem scheint es sich um einen berühmt berüchtigten Hexenmeister handeln, der in ganz Barsaive inzwischen unter dem Namen <big><big>Ignus</big></big> bekannt ist und welchem zahlreiche Verbrechen nachgesagt werden  
+
* ''die unbekannten Zauberer verschwanden nach dem Angriff spurlos''
* er ist auch dafür bekannt, unter den verschiedensten Identitäten und Namen zu reisen  
+
* ''bei einem scheint es sich um einen berühmt berüchtigten Zauberer handeln, der in ganz Barthavion inzwischen unter dem Namen <big><big>Ignus</big></big> bekannt ist und welchem zahlreiche Verbrechen nachgesagt werden''
* sehr gefährlich!
+
* ''er ist auch dafür bekannt, unter den verschiedensten Identitäten und Namen zu reisen''
 +
* ''sehr gefährlich!''
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
 
=== Seite 11 ===
 
=== Seite 11 ===
[[Datei:Akte Ignus-Seite11.png|250px|rechts]]
+
 
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
15. Boar 272 i.J.P.  
+
[[Datei:Akte Ignus-Seite11.png|150px|rechts]]
* Anzeige wegen Aufruhr in <big>Kronstadt</big>
+
''<big>15. Boar 272 i.J.P.</big>''
* ein Mann namens <big><big>Irian von Fuchshag</big></big> soll auf einem feierlichen Bankett des Grafen von Aichhain Feuerzauber gewirkt haben, da er eine Dame der gehobenen Gesellschaft beeindrucken wollte  
+
* ''Anzeige wegen Aufruhr in <big>[[Kronstadt|Perlheim]]</big>''
* danach geriet er mit dem Gatten dieser Dame, bei welchem es sich um den Grafen persönlich handelte, in Konflikt, welcher daraufhin umgehend die Lichtträger verständigte, ihn wegen Hexerei anzeigte und aus seinem Haus verwies  
+
* ''ein Mann namens <big><big>Irian von Fuchshag</big></big> soll auf einem feierlichen Bankett des Grafen von Aichhain Feuerzauber gewirkt haben, da er eine Dame der gehobenen Gesellschaft beeindrucken wollte''
* den Lichtträgern gelang es anschließend nicht, den Hexenmeister aufzuspüren, da dieser schnell verschwand  
+
* ''danach geriet er mit dem Gatten dieser Dame, bei welchem es sich um den Grafen persönlich handelte, in Konflikt, welcher daraufhin umgehend die Lichtträger verständigte, ihn wegen Zauberei anzeigte und aus seinem Haus verwies''
* in der folgenden Nacht wurde jedoch das Haus des Grafen durch elementares Feuer in Brand gesetzt  
+
* ''den Lichtträgern gelang es anschließend nicht, den Zauberer aufzuspüren, da dieser schnell verschwand''
* er und seine Frau entkamen leicht verletzt, jedoch kam eine Dienstmagd in den Flammen ums Leben  
+
* ''in der folgenden Nacht wurde jedoch das Haus des Grafen durch elementares Feuer in Brand gesetzt''
 +
* ''er und seine Frau entkamen leicht verletzt, jedoch kam eine Dienstmagd in den Flammen ums Leben''
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
 
=== Seite 12 ===
 
=== Seite 12 ===
[[Datei:Akte Ignus-Seite12.png|250px|rechts]]
+
 
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
1. Nauloar 272 i.J.P.  
+
[[Datei:Akte Ignus-Seite12.png|150px|rechts]]
* Angriff auf die Lichtträger in <big>Urupa</big>, nachdem zwei betrunkene Unbekannte vor dem Hauptquartier der Lichtträger lauten Krawall machten und begannen, die Ordensbrüder zu verhöhnen, welche zu ihnen hinausgingen, um die Situation zu beruhigen  
+
''<big>1. Nauloar 272 i.J.P.</big>''
* einer der Männer stellte sich den Lichtträgern als „der mächtige Ignus“ vor und drohte den Lichtträgern damit sie zu vernichten, wenn sie nicht vor ihm knien würden  
+
* ''Angriff auf die Lichtträger in <big>[[Urupa|Weisshafen]]</big>, nachdem zwei betrunkene Unbekannte vor dem Hauptquartier der Lichtträger lauten Krawall machten und begannen, die Ordensbrüder zu verhöhnen, welche zu ihnen hinausgingen, um die Situation zu beruhigen''
* die Lichtträger widersetzten sich der erniedrigenden Aufforderung des Mannes und wollten die beiden Männer festsetzen, da sie glaubten, dass es sich nur um zwei betrunkene Spaßvögel handeln würde  
+
* ''einer der Männer stellte sich den Lichtträgern als „der mächtige Ignus“ vor und drohte den Lichtträgern damit sie zu vernichten, wenn sie nicht vor ihm knien würden''
* aber einer der beiden reagierte sofort mit gefährlichen Feuerzaubern und stellte sich wirklich als der gefährliche Hexenmeister Ignus heraus  
+
* ''die Lichtträger widersetzten sich der erniedrigenden Aufforderung des Mannes und wollten die beiden Männer festsetzen, da sie glaubten, dass es sich nur um zwei betrunkene Spaßvögel handeln würde''
* beide Hexenmeister konnten durch die Hilfe einer bekannten Heldengruppe aus Märkteburg von den Lichtträgern gefangen genommen werden und wurden in den Kerker der Lichtträger gesperrt
+
* ''aber einer der beiden reagierte sofort mit gefährlichen Feuerzaubern und stellte sich wirklich als der gefährliche Zauberer Ignus heraus''
 +
* ''beide Zauberer konnten durch die Hilfe einer bekannten Heldengruppe aus [[Märkteburg|Valkenburg]] von den Lichtträgern gefangen genommen werden und wurden in den Kerker der Lichtträger gesperrt''
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
 
=== Seite 13 ===
 
=== Seite 13 ===
[[Datei:Akte Ignus-Seite13.png|250px|rechts]]
+
 
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey;">
3. Nauloar 272 i.J.P.  
+
[[Datei:Akte Ignus-Seite13.png|150px|rechts]]
* katastrophaler Großbrand in <big>Urupa</big>, nachdem der gefährliche Hexenmeister, welcher unter dem Namen Ignus bekannt ist, aus dem Kerker der Lichtträger floh  
+
''<big>3. Nauloar 272 i.J.P.</big>''
* laut eines überlebenden Augenzeugen wurde Ignus gemeinsam mit einem anderen Hexenmeister, welcher sich dem Namen Fallax gibt, verhaftet  
+
* ''katastrophaler Großbrand in <big>[[Urupa|Weisshafen]]</big>, nachdem der gefährliche Zauberer, welcher unter dem Namen Ignus bekannt ist, aus dem Kerker der Lichtträger floh''
* der Orden rief einen Magier zur Hilfe, welcher bei den beiden Hexenmeistern den Zauber „Hexerbann“ sprechen sollte, welcher die Gefühlsfähigkeit und damit ihre Fähigkeit der Hexenmeister zum Zauberwirken auslöschen sollte  
+
* ''laut eines überlebenden Augenzeugen wurde Ignus gemeinsam mit einem anderen Zauberer, welcher sich dem Namen Fallax gibt, verhaftet''
* nachdem dieser Zauber an dem Hexenmeister Fallax erfolgreich durchgeführt wurde, befreite sich Ignus, indem er sich in eine gigantische Feuersäule verwandelte  
+
* ''der Orden rief einen Magier zur Hilfe, welcher bei den beiden Zauberern den Zauber „Zauberbann“ sprechen sollte, welcher die Gefühlsfähigkeit und damit ihre Fähigkeit der Zauberer zum Zauberwirken auslöschen sollte''
* dabei wurde das gesamte Quartier der Lichtträger vernichtet und nur wenige Lichtträger konnten dem Inferno entkommen  
+
* ''nachdem dieser Zauber an dem Zauberer Fallax erfolgreich durchgeführt wurde, befreite sich Ignus, indem er sich in eine gigantische Feuersäule verwandelte''
* in der reinen Gestalt elementaren Feuers wütete Ignus danach anschließend durch Urupa und bereitete der Stadt den größten Brand in ihrer Geschichte  
+
* ''dabei wurde das gesamte Quartier der Lichtträger vernichtet und nur wenige Lichtträger konnten dem Inferno entkommen''
* es gab zahlreiche Todesfälle und Verletzte  
+
* ''in der reinen Gestalt elementaren Feuers wütete Ignus danach anschließend durch Weisshafen und bereitete der Stadt den größten Brand in ihrer Geschichte''
* Ignus hinterließ eine Spur der Verwüstung und die Feuersäule würde zuletzt gesehen, wie in sie bis zu den Wolken aufstieg und dann verschwand  
+
* ''es gab zahlreiche Todesfälle und Verletzte''
* danach wurde Ignus in Barsaive nie wieder gesehen
+
* ''Ignus hinterließ eine Spur der Verwüstung und die Feuersäule würde zuletzt gesehen, wie in sie bis zu den Wolken aufstieg und dann verschwand''
 +
* ''danach wurde Ignus in [[Barthavion]] nie wieder gesehen''
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
 
[[Kategorie:Geschichte]] [[Kategorie:Dokumente]]
 
[[Kategorie:Geschichte]] [[Kategorie:Dokumente]]

Aktuelle Version vom 15. April 2025, 09:14 Uhr

Akte Ignus-Einband.png
Icon-Geschichte.png
Die Akte Ignus ist eine Verfahrens-Akte der Lichtträger aus dem Jahr 272 i.J.P. und dokumentiert auf 13 Seiten die Verbrechen des Zauberers Ignus.

Ihm werden mehr als 15-facher Mord (6 Lichtträgern, 8 Magiern, eine Dienerin und etliche Todesopfer der Großbrände) und in mindestens 8 Fälle gefährliche Brandstiftung vorgeworfen, wodurch etliche Bürger schwer verletzt wurden oder zu Tode kamen. Die Fälle wurden von Lichtträgermeister Marcian Greifentreu für den Zeitraum der Jahre 248 - 272 i.J.P. zusammengetragen.


Der Zauberer Ignus

AKTE IGNUS

Seite 1

Akte Ignus-Seite1.png

3. Noar 248 i.J.P.

  • ungeklärter Brand durch elementares Feuer im Handelsviertel von Freywall
  • als Ursache wird von den Bürgern ein Kind angegebenen, welches magische Fähigkeiten besitzen soll
  • angeblich soll das Kind mit einer Flamme über dem Kopf geboren sein
  • ein Omen?
  • Kind wurde nicht aufgespürt
  • es verschwand spurlos mit seiner Mutter, deren Identität ebenfalls ungeklärt ist
  • ihr werden Kontakte zum organisierten Verbrechen nachgesagt

Seite 2

Akte Ignus-Seite2.png

28. Floar 256 i.J.P.

  • Brand durch elementares Feuer im Gasthaus von Nyssos
  • ein magisch hochbegabter Junge wird von den Lichtträgern aufgegriffen, da er unkontrollierte Feuerzauber wirkte
  • die Lichtträger übergaben den Jungen an dem Emphaustus Faerwyn Faic, welcher die Verantwortung für den jungen Kordan übernehmen wollte


7. Loar 257 i.J.P.

  • ein Jahr später kam es im Turm des Magiers von Nyssos zu einem katastrophalen Brand durch elementares Feuer, welcher durch seinen Schüler Kordan ausgelöst wurde
  • der Emphaustus konnte fliehen, in der Asche seines Turmes wurden jedoch mehrere verbrannte Leichen entdeckt, welche laut dem Magier Einbrecher waren
  • der Junge verschwand in dem Feuer spurlos

Seite 3

Akte Ignus-Seite3.png

6. Noar 259 i.J.P.

  • Anzeige des Bürgers Kasimir Dengler aus Nyssos wegen Schutzgelderpressung durch einen magisch begabten Verbrecher
  • dieser kriminelle Erpresser steckte das Haus des Bürgers durch einen Feuerzauber in Brand, nachdem der Mann sich weigerte, das Schutzgeld an ihn zu zahlen
  • bei dem Verbrecher handelt sich um einen gefährlichen Zauberer, der in der Unterwelt von Nyssos bereits Bekanntheit unter dem Namen Feuerfuchs erlangt hat
  • anscheinend arbeitet er für ein Verbrechersyndikat


Jahre 262-268 i.J.P.

  • weitere Anzeigen bei den Lichtträgern durch erpresste Bürger in Nyssos, welche durch Feuerzauber eingeschüchtert wurden
  • verantwortlicher Zauberer unauffindbar
  • Anzeigen ziehen sich über mehrere Jahre hin und enden dann abrupt
  • vermutlich verließ der Gesuchte Nyssos
  • Spur endet

Seite 4

Akte Ignus-Seite4.png

26. Astoar 268 i.J.P.

  • Mord an Emphaustus Faerwyn Faic in seinem Labor in Sapos durch einen unbekannten Mann, der sich als dessen Schüler Nashim Köhler ausgab
  • der Emphaustus starb durch die Folgen eines gezielten Feuerstrahls zwischen seine Augen
  • Mord wurde von einem anderen Adepten beobachtet
  • im Anschluss kam es zu heftigen Kämpfen in Sapos, bei welchem der Mörder gefangen genommen wurde
  • Identität des Mannes unbekannt, vermutlich handelt es sich jedoch um den ehemaligen Schüler Kordan (vgl. 7. Loar 351 i.J.P.)
  • er wurde von den Lichtträgern als gefährlicher Zauberer eingestuft und zum Tode verurteilt

Seite 5

Akte Ignus-Seite5.png

28. Astoar 268 i.J.P.

  • Großbrand durch elementares Feuer auf dem großen Platz in Sapos bei der Hinrichtung des Mörders von Emphaustus Faerwyn Faic (vgl. 26. Astoar 268 i.J.P.)
  • während seiner Hinrichtung wurde der Verbrecher von unbekannten Männern befreit, welche vermutlich Mitglieder des organisierten Verbrechens sind
  • es kam zu Kämpfen mit Lichtträgern und Magiern, bei welchem sich der verurteilte Zauberer in eine große Feuersäule verwandelte und entkommen konnte
  • er hinterließ großen Schaden und drei Lichtträger sowie fünf Magier kamen durch seine Flammen ums Leben
  • zahlreiche Verletzte
  • Zauberer verschwand mit seinen Helfern spurlos und konnte nicht verfolgt werden

Seite 6

Akte Ignus-Seite6.png

4. Loar 269 i.J.P.

  • Anzeige durch den Bürger Timus Nivelar bei den Lichtträgern in Eldorn wegen Brand durch elementares Feuer
  • sein Wohnhaus wurde laut des Besitzers durch den Feuerzauber eines Mannes namens Magnus Prosperi niedergebrannt
  • dieser war zu Gast bei Nivelar und nachdem ein Streit zwischen den beiden eskalierte, begann Prosperi plötzlich Flammen aus seinen Händen zu versprühen
  • Bürger Nivelar konnte leicht verletzt entkommen, verlor jedoch sein ganzes Hab und Gut
  • Prosperi, welcher ein gefährlicher Zauberer zu sein scheint, verschwand spurlos

Seite 7

Akte Ignus-Seite7.png

9. Choar 269 i.J.P.

  • Aufruhr auf dem Marktplatz von Ulnim, nachdem ein unbekannter Zauberer öffentlich gefährliche Feuerzauber wirkte
  • Augenzeugen berichten, dass er in Begleitung eines anderen Mannes war, welcher sich zuvor wegen seines auffälligen und provokativen Verhaltens mit den Stadtwachen angelegt hatte
  • als die Wachen diesen Aufrührer verhaften wollten, begann der unbekannte Zauberer die Stadtwachen mit Feuerzaubern einzuschüchtern und floh dann mit seinem streitlustigen Begleiter
  • einige Bürger berichten, dass der Zauberer zuvor im Gasthaus Goldhof untergekommen war, wo er sich unter dem Namen Leon Lichtenberg eingetragen hatte

Seite 8

Akte Ignus-Seite8.png

24. Boar 270 i.J.P.

  • Anzeige in Seeburg wegen Brandstiftung durch elementares Feuer
  • der Händler Ulfired Goldenbacher gibt an, dass er von einem Mann namens Lancorian Garz bedroht wurde, nachdem er es ablehnte diesem aus persönlichen Gründen seine Waren zu verkaufen
  • der wütende Kunde begann den Händler einzuschüchtern, indem er durch einen Zauber eine Flamme aus seiner Handerschuf, mit welcher er drohte, sein Geschäft niederzubrennen, wenn er sich nicht auf den Handel einlässt
  • Händler Goldenbacher blieb bei seiner Entscheidung und warf Lancorian Garz aus seinem Geschäft
  • in der Nacht wurde der Händler jedoch durch ein Feuer in seinem Laden wach und musste mit ansehen, wie dieses innerhalb kurzer Zeit all seinen Besitz verschlang
  • Goldenbacher selbst konnte mit schweren Verbrennungen überleben
  • die Lichtträger konnten nachweisen, dass der Brand durch elementares Feuer ausgelöst wurde
  • von Lancorian Garz, bei welchem es sich scheinbar um einen gefährlichen Zauberer handelt, fehlt jede Spur

Seite 9

Akte Ignus-Seite9.png

13. Floar 271 i.J.P.

  • Angriff auf das Quartier der Lichtträger in Trutz
  • in der Nacht brachen zwei Unbekannte in das Gebäude ein, randalierten und stahlen einige Wertgegenstände
  • als die Wachen auf sie aufmerksam wurden, kam es zum Kampf
  • einer der beiden Männer griff mit Feuerzaubern an, während der andere die Lichtträger verhöhnte und ihnen Beleidigungen entgegenwarf
  • die beiden Männer entkamen, da sich ein Feuer in dem Quartier ausbreitete, welches die Lichtträger zur Flucht zwang und sich auch auf die angrenzenden Gebäude übertrug
  • einer der Einbrecher, bei welchem es sich um einen gefährlichen Zauberer handeln muss, wurde beobachtet, wie er mitten durch das Feuer ging, ohne leiblichen Schaden dabei zu nehmen
  • bei dem Unglück kamen drei Lichtträger ums Leben und einige Bürger von Trutz wurden schwer verletzt

Seite 10

Akte Ignus-Seite10.png

16. Astoar 271 i.J.P.

  • Angriff auf eine Gruppe von Magiern aus Sapos, die auf der Straße nach Telpi unterwegs waren
  • es stellten sich ihnen zwei unbekannte Männer in den Weg, welche begannen die Magier zu verhöhnen und zu verspotten
  • nachdem sie den Weg nach mehrfacher Aufforderung durch die Magier nicht frei gaben, kam es zu einem Kampf
  • einer der beiden griff mit mächtigen Feuerzaubern an, während der andere die Magier durch Illusionen verwirrte
  • die Magier unterlagen und mussten vor den zwei gefährlichen Zauberern fliehen
  • dabei verloren sie zwei ihrer Kollegen
  • die unbekannten Zauberer verschwanden nach dem Angriff spurlos
  • bei einem scheint es sich um einen berühmt berüchtigten Zauberer handeln, der in ganz Barthavion inzwischen unter dem Namen Ignus bekannt ist und welchem zahlreiche Verbrechen nachgesagt werden
  • er ist auch dafür bekannt, unter den verschiedensten Identitäten und Namen zu reisen
  • sehr gefährlich!

Seite 11

Akte Ignus-Seite11.png

15. Boar 272 i.J.P.

  • Anzeige wegen Aufruhr in Perlheim
  • ein Mann namens Irian von Fuchshag soll auf einem feierlichen Bankett des Grafen von Aichhain Feuerzauber gewirkt haben, da er eine Dame der gehobenen Gesellschaft beeindrucken wollte
  • danach geriet er mit dem Gatten dieser Dame, bei welchem es sich um den Grafen persönlich handelte, in Konflikt, welcher daraufhin umgehend die Lichtträger verständigte, ihn wegen Zauberei anzeigte und aus seinem Haus verwies
  • den Lichtträgern gelang es anschließend nicht, den Zauberer aufzuspüren, da dieser schnell verschwand
  • in der folgenden Nacht wurde jedoch das Haus des Grafen durch elementares Feuer in Brand gesetzt
  • er und seine Frau entkamen leicht verletzt, jedoch kam eine Dienstmagd in den Flammen ums Leben

Seite 12

Akte Ignus-Seite12.png

1. Nauloar 272 i.J.P.

  • Angriff auf die Lichtträger in Weisshafen, nachdem zwei betrunkene Unbekannte vor dem Hauptquartier der Lichtträger lauten Krawall machten und begannen, die Ordensbrüder zu verhöhnen, welche zu ihnen hinausgingen, um die Situation zu beruhigen
  • einer der Männer stellte sich den Lichtträgern als „der mächtige Ignus“ vor und drohte den Lichtträgern damit sie zu vernichten, wenn sie nicht vor ihm knien würden
  • die Lichtträger widersetzten sich der erniedrigenden Aufforderung des Mannes und wollten die beiden Männer festsetzen, da sie glaubten, dass es sich nur um zwei betrunkene Spaßvögel handeln würde
  • aber einer der beiden reagierte sofort mit gefährlichen Feuerzaubern und stellte sich wirklich als der gefährliche Zauberer Ignus heraus
  • beide Zauberer konnten durch die Hilfe einer bekannten Heldengruppe aus Valkenburg von den Lichtträgern gefangen genommen werden und wurden in den Kerker der Lichtträger gesperrt

Seite 13

Akte Ignus-Seite13.png

3. Nauloar 272 i.J.P.

  • katastrophaler Großbrand in Weisshafen, nachdem der gefährliche Zauberer, welcher unter dem Namen Ignus bekannt ist, aus dem Kerker der Lichtträger floh
  • laut eines überlebenden Augenzeugen wurde Ignus gemeinsam mit einem anderen Zauberer, welcher sich dem Namen Fallax gibt, verhaftet
  • der Orden rief einen Magier zur Hilfe, welcher bei den beiden Zauberern den Zauber „Zauberbann“ sprechen sollte, welcher die Gefühlsfähigkeit und damit ihre Fähigkeit der Zauberer zum Zauberwirken auslöschen sollte
  • nachdem dieser Zauber an dem Zauberer Fallax erfolgreich durchgeführt wurde, befreite sich Ignus, indem er sich in eine gigantische Feuersäule verwandelte
  • dabei wurde das gesamte Quartier der Lichtträger vernichtet und nur wenige Lichtträger konnten dem Inferno entkommen
  • in der reinen Gestalt elementaren Feuers wütete Ignus danach anschließend durch Weisshafen und bereitete der Stadt den größten Brand in ihrer Geschichte
  • es gab zahlreiche Todesfälle und Verletzte
  • Ignus hinterließ eine Spur der Verwüstung und die Feuersäule würde zuletzt gesehen, wie in sie bis zu den Wolken aufstieg und dann verschwand
  • danach wurde Ignus in Barthavion nie wieder gesehen