Spielregeln: Unterschied zwischen den Versionen
Kenji (Diskussion | Beiträge) K (→Kampffertigkeiten) |
|||
(115 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Datei:Icon-Spielregeln.png|30px|left|link=Spielregeln]] | + | [[Datei:Icon-Spielregeln.png|30px|left|link=Spielregeln]] Die '''Spielregeln''' bilden die essenzielle Grundlage für ein strukturiertes und faires Spielerlebnis. Sie dienen dazu, klare Rahmenbedingungen zu schaffen, innerhalb derer alle Mitspieler gleichberechtigt agieren können, und fördern gleichzeitig die Kreativität durch eine gemeinsame Basis, auf der die Spielwelt gestaltet wird. Darüber hinaus sorgen Regeln für ein ausgewogenes Balancing, damit Herausforderungen wie Kämpfe oder Rätsel spannend und gerecht gestaltet werden, ohne einzelne Spieler zu benachteiligen. Durch ihre vielfältigen Funktionen ermöglichen Spielregeln ein harmonisches Zusammenspiel und eine lebendige Gestaltung der gemeinsamen Abenteuer. |
+ | |||
---- | ---- | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | == [[ | + | {| class="wikitable" style="margin: auto; width:80%; text-align:center;" |
− | + | | colspan="4" style="background-color:#d1ba8b; border-left: 1px solid; border-right: 1px solid; border-top: 1px solid; text-align:center;" | <big><big><big> <span style="color:#C00000"> >>> </span>[[Spielwerte|SPIELWERTE]]</big></big></big> | |
− | + | |- | |
+ | | rowspan="3" style="background-color:#eee5c6; width:25%; border-left: 1px solid; text-align:center;" | ''' [[Spielwerte#W.C3.9CRFELPOOL|WÜRFELPOOL]] ''' | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; width:25%; text-align:center;" | [[Spielwerte#Attribut|Attribut]] | ||
+ | | rowspan="2" style="background-color:#eee5c6; width:25%; text-align:center;" | ''' [[Spielwerte#GESUNDHEIT|GESUNDHEIT]] ''' | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; width:25%; border-right: 1px solid; text-align:center;" | [[Spielwerte#Lebenspunkte|Lebenspunkte]] | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; text-align:center;" | [[Spielwerte#Talent|Talent]] | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid; text-align:center;" | [[Spielwerte#Wundschwellen|Wundschwellen]] | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; text-align:center;" | [[Spielwerte#Talent-Spezialisierung|Talent-Spezialisierung]] | ||
+ | | rowspan="3" style="background-color:#eee5c6; text-align:center;" | ''' [[Spielwerte#WAFFEN_UND_R.C3.9CSTUNGEN|WAFFEN UND RÜSTUNGEN]] ''' | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid; text-align:center;" | [[Spielwerte#Waffenwerte|Waffenwerte]] | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#eee5c6; width:25%; border-left: 1px solid; text-align:center;" | ''' [[Spielwerte#MODIFIKATOREN|MODIFIKATIONEN]] ''' | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; text-align:center;" | [[Spielwerte#MODIFIKATOREN_.28Vor-_und_Nachteile.29|Vor- und Nachteile]] | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid; text-align:center;" | [[Spielwerte#Rüstungsschutz|Rüstungsschutz]] | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#eee5c6; width:25%; border-left: 1px solid; text-align:center;" | ''' [[Spielwerte#RESSOURCEN|RESSOURCEN]] ''' | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; text-align:center;" | [[Spielwerte#Regeneration|Regeneration]] | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid; text-align:center;" | [[Spielwerte#Rüstungsbehinderung|Rüstungsbehinderung]] | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="4" style="background-color:#d1ba8b; border-left: 1px solid; border-right: 1px solid; text-align:center;" | <big><big><big> <span style="color:#C00000"> >>> </span>[[Spielablauf|SPIELABLAUF]]</big></big></big> | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#eee5c6; width:25%; border-left: 1px solid; text-align:center;" | ''' [[Spielablauf#INITIATIVE|INITIATIVE]] ''' | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; width:25%; text-align:center;" | | ||
+ | | rowspan="10" style="background-color:#eee5c6; width:25%; border-bottom: 1px solid; text-align:center;" | ''' [[Spielablauf#ATTACKE UND PARADE|ATTACKE UND PARADE]] ''' | ||
+ | | rowspan="2" style="background-color:#f6f3ec; width:25%; border-right: 1px solid; text-align:center;" | [[Spielablauf#Standard-Attacke.2F-Parade|Standard-Attacke/ -Parade]] | ||
+ | |- | ||
+ | | rowspan="5" style="background-color:#eee5c6; width:25%; border-left: 1px solid; text-align:center;" | ''' [[Spielablauf#AKTIONEN|AKTIONEN]] ''' | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; width:25%; text-align:center;" | [[Spielablauf#Bewegungsaktion|Bewegungsaktion]] | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; width:25%; text-align:center;" | [[Spielablauf#Kampfaktion|Kampfaktion]] | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; width:25%; border-right: 1px solid; text-align:center;" | [[Spielablauf#Kampfattribut|Kampfattribut]] | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; width:25%; text-align:center;" | [[Spielablauf#Verteidigungsaktion|Verteidigungsaktion]] | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; width:25%; border-right: 1px solid; text-align:center;" | [[Spielablauf#Waffen-Spezialisierung|Waffen-Spezialisierung]] | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; width:25%; text-align:center;" | [[Spielablauf#Interaktion|Interaktion]] | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; width:25%; border-right: 1px solid; text-align:center;" | [[Spielablauf#Kampf mit zwei Waffen|Kampf mit zwei Waffen]] | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; width:25%; text-align:center;" | [[Spielablauf#Bonusaktion|Bonusaktion]] | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; width:25%; border-right: 1px solid; text-align:center;" | [[Spielablauf#Kampf mit Schild|Kampf mit Schild]] | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#eee5c6; width:25%; border-left: 1px solid; text-align:center;" | ''' [[Spielablauf#ERFOLGE|ERFOLGE]] ''' | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; text-align:center;" | [[Spielablauf#Grundschwierigkeit|Grundschwierigkeit]] | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid; text-align:center;" | [[Spielablauf#Gegnerausrichtung|Gegnerausrichtung]] | ||
+ | |- | ||
+ | | rowspan="3" style="background-color:#eee5c6; width:25%; border-left: 1px solid; border-bottom: 1px solid; text-align:center;" | ''' [[Spielablauf#ZAUBER-ATTACKE|ZAUBER-ATTACKE]] ''' | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; text-align:center;" | [[Spielablauf#Würfelpool|Würfelpool]] | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid; text-align:center;" | [[Spielablauf#Waffenloser Nahkampf|Waffenloser Nahkampf]] | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; text-align:center;" | [[Spielablauf#Magieattribut|Magieattribut]] | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid; text-align:center;" | [[Spielablauf#Patzer|Patzer]] | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; border-bottom: 1px solid; text-align:center;" | [[Spielablauf#Zauber-Spezialisierung|Zauber-Spezialisierung]] | ||
+ | | style="background-color:#f6f3ec; border-bottom: 1px solid; border-right: 1px solid; text-align:center;" | [[Spielablauf#Meistertreffer|Meistertreffer]] | ||
+ | |- | ||
+ | |} | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | ------ | |
− | |||
+ | <spoiler show="Überholt" hide="Überholt"> | ||
== [[Gesinnung]] == | == [[Gesinnung]] == | ||
− | Die persönliche Gesinnung der Spieler- und Nichtspielercharaktere ist weniger ein Teil des notwendigen Zahlenkorpus eines Regelsystems als der Versuch einer Einordnung eines komplexen Charakters in eine anschauliche Verhaltensmatrix. Anhand eines einfachen Blickes auf die vermerkte Gesinnung lassen sich grundsätzlich gewisse Rückschlüsse auf die Weltsicht und die Anschauungen eines einmal eingeordneten Charakters ziehen. Gesinnungen können sich theoretisch im Laufe eines Lebens ändern, weisen jedoch in diesen seltenen Fällen auf einen schwierigen, langwierigen Prozess oder eine einschneidende, charakterverändernde Wandlung hin | + | Die persönliche [[Gesinnung]] der Spieler- und Nichtspielercharaktere ist weniger ein Teil des notwendigen Zahlenkorpus eines Regelsystems als der Versuch einer Einordnung eines komplexen Charakters in eine anschauliche Verhaltensmatrix. Anhand eines einfachen Blickes auf die vermerkte Gesinnung lassen sich grundsätzlich gewisse Rückschlüsse auf die Weltsicht und die Anschauungen eines einmal eingeordneten Charakters ziehen. Gesinnungen können sich theoretisch im Laufe eines Lebens ändern, weisen jedoch in diesen seltenen Fällen auf einen schwierigen, langwierigen Prozess oder eine einschneidende, charakterverändernde Wandlung hin. |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | == [[ | + | == [[Heldenerschaffung]] == |
− | + | Schrittweise Erschaffung eines neuen Heldencharakters. Wir empfehlen die dargestellte Reihenfolge der einzelnen Entstehungsschritte für die Erschaffung vollständig neuer Charaktere. Besteht bereits eine konkrete Vorstellung bezüglich eines oder mehrerer Aspekte des Helden (etwa Rasse oder Klasse), kann es sinnvoll sein, diese den übrigen Erstellungsschritten voranzustellen. | |
− | + | </spoiler> | |
− | |||
[[Kategorie:Spielregeln]] | [[Kategorie:Spielregeln]] |
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 01:06 Uhr
Die Spielregeln bilden die essenzielle Grundlage für ein strukturiertes und faires Spielerlebnis. Sie dienen dazu, klare Rahmenbedingungen zu schaffen, innerhalb derer alle Mitspieler gleichberechtigt agieren können, und fördern gleichzeitig die Kreativität durch eine gemeinsame Basis, auf der die Spielwelt gestaltet wird. Darüber hinaus sorgen Regeln für ein ausgewogenes Balancing, damit Herausforderungen wie Kämpfe oder Rätsel spannend und gerecht gestaltet werden, ohne einzelne Spieler zu benachteiligen. Durch ihre vielfältigen Funktionen ermöglichen Spielregeln ein harmonisches Zusammenspiel und eine lebendige Gestaltung der gemeinsamen Abenteuer.
Gesinnung
Die persönliche Gesinnung der Spieler- und Nichtspielercharaktere ist weniger ein Teil des notwendigen Zahlenkorpus eines Regelsystems als der Versuch einer Einordnung eines komplexen Charakters in eine anschauliche Verhaltensmatrix. Anhand eines einfachen Blickes auf die vermerkte Gesinnung lassen sich grundsätzlich gewisse Rückschlüsse auf die Weltsicht und die Anschauungen eines einmal eingeordneten Charakters ziehen. Gesinnungen können sich theoretisch im Laufe eines Lebens ändern, weisen jedoch in diesen seltenen Fällen auf einen schwierigen, langwierigen Prozess oder eine einschneidende, charakterverändernde Wandlung hin.
Heldenerschaffung
Schrittweise Erschaffung eines neuen Heldencharakters. Wir empfehlen die dargestellte Reihenfolge der einzelnen Entstehungsschritte für die Erschaffung vollständig neuer Charaktere. Besteht bereits eine konkrete Vorstellung bezüglich eines oder mehrerer Aspekte des Helden (etwa Rasse oder Klasse), kann es sinnvoll sein, diese den übrigen Erstellungsschritten voranzustellen.