Gi-Umuna: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Aloran Kompendium
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Datei:Gi-Umuna. | + | [[Datei:Karte-Gi-Umuna.png|300px|thumb|right|Lage von ''Gi-Umuna'']] |
[[Datei:Icon-Regionen.png|30px|left]]'''Gi-Umuna''' ist die Bezeichnung für seltsame Übereste im südlichen [[Barsaive]]. Ihre Ruinen liegen heute zwischen [[Travar]] und [[Trosk]] in der nordwestlichen [[Ortag-Steppe]]. | [[Datei:Icon-Regionen.png|30px|left]]'''Gi-Umuna''' ist die Bezeichnung für seltsame Übereste im südlichen [[Barsaive]]. Ihre Ruinen liegen heute zwischen [[Travar]] und [[Trosk]] in der nordwestlichen [[Ortag-Steppe]]. | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Barsaiver Legenden berichten darüber, dass sie schlangen- oder drachenförmigen Linien auf dem Boden erschaffen wurden, um an den Tod des Drachen zu erinnern. | Barsaiver Legenden berichten darüber, dass sie schlangen- oder drachenförmigen Linien auf dem Boden erschaffen wurden, um an den Tod des Drachen zu erinnern. | ||
− | + | [[Datei:Gi-Umuna.jpg|200px|thumb|right|Die Ruinen der Kultstätte ''Gi-Umuna'']] | |
Die Kultstätte Gi-Umuna war die heiligste Stätte der [[Pazumer]] im alten Gebiet von [[Luggulabdubur]]. Denn in den Tiefen unter Gi-Umuna lag einer der drei heiligsten Orte: [[Ekurbad]], ein uraltes Heiligtum des Verjigorn. Durch eine lange Treppe mit Kammern ist Ekurbad mit der oberirdischen Kultstätte Gi-Umuna verbunden: den [[Pfad der Eingeweihten]]. Er beginnt im "Maul des Drachen", im Westen der Kultstätte. | Die Kultstätte Gi-Umuna war die heiligste Stätte der [[Pazumer]] im alten Gebiet von [[Luggulabdubur]]. Denn in den Tiefen unter Gi-Umuna lag einer der drei heiligsten Orte: [[Ekurbad]], ein uraltes Heiligtum des Verjigorn. Durch eine lange Treppe mit Kammern ist Ekurbad mit der oberirdischen Kultstätte Gi-Umuna verbunden: den [[Pfad der Eingeweihten]]. Er beginnt im "Maul des Drachen", im Westen der Kultstätte. | ||
Version vom 1. August 2017, 17:19 Uhr
Gi-Umuna ist die Bezeichnung für seltsame Übereste im südlichen Barsaive. Ihre Ruinen liegen heute zwischen Travar und Trosk in der nordwestlichen Ortag-Steppe.Barsaiver Legenden berichten darüber, dass sie schlangen- oder drachenförmigen Linien auf dem Boden erschaffen wurden, um an den Tod des Drachen zu erinnern.
Die Kultstätte Gi-Umuna war die heiligste Stätte der Pazumer im alten Gebiet von Luggulabdubur. Denn in den Tiefen unter Gi-Umuna lag einer der drei heiligsten Orte: Ekurbad, ein uraltes Heiligtum des Verjigorn. Durch eine lange Treppe mit Kammern ist Ekurbad mit der oberirdischen Kultstätte Gi-Umuna verbunden: den Pfad der Eingeweihten. Er beginnt im "Maul des Drachen", im Westen der Kultstätte.