Geschichte Eborias: Unterschied zwischen den Versionen
(→Hybräische Besiedlung (6000 ThZ)) |
(→Thalidenfluch (3000 vThZ)) |
||
(18 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Vorgeschichte (9000 – 7000 vThZ) == | == Vorgeschichte (9000 – 7000 vThZ) == | ||
=== Die goldene Insel (9000 vThZ) === | === Die goldene Insel (9000 vThZ) === | ||
− | > der Gott | + | > der Gott „[[Celestes]]“, der Herr der Höhen, schütze die Insel „Hybra“ des „Alten Volks“ der „[[Hybreer]]“ während der „[[Mythische Zeitalter|Mythischen Zeitalter]]“ mit einem Zauber, so dass diese sich seit dem „[[Mythische_Zeitalter#Das_Goldene_Zeitalter_-_Frieden_und_.C3.9Cberfluss|Goldenen Zeitalter]]“ nicht veränderte und auch niemand auf der Insel das „[[Mythische_Zeitalter#Das_schwarze_Zeitalter_-_Krieg_und_Leid|Schwarze Zeitalter]]“ miterleben musste |
=== Strafe des Himmels (8000 - 7000 vThZ) === | === Strafe des Himmels (8000 - 7000 vThZ) === | ||
− | > Die | + | > Die Hybreer erhalten auf ihrer isolierten Insel Hybra Kontakt zu „[[Phanon]]“, dem Herrn der Magie, und erlernen die „[[Arkanmagie]]“ |
− | > | + | > Hybreer lehnen sich gegen Celestes auf und verspotten diesen |
> wütend versenkt Celestes Hybra mit einem Blitz im Meer | > wütend versenkt Celestes Hybra mit einem Blitz im Meer | ||
− | > überlebende | + | > überlebende Hybreer erreichen per Schiff das „[[Thalisches Meer|Thalische Meer]]“ und siedeln im heitigen „[[Argosien]]“ |
== Herrschaft von Pelagon (6000 - 3000 vThZ) == | == Herrschaft von Pelagon (6000 - 3000 vThZ) == | ||
=== Hybreische Besiedlung (6000 ThZ) === | === Hybreische Besiedlung (6000 ThZ) === | ||
> Hybreer gründen die Stadt „Pelagon“ (Eboria-Pos.26x) im „Celestischen gebiorge“ unter König „Midiras“ | > Hybreer gründen die Stadt „Pelagon“ (Eboria-Pos.26x) im „Celestischen gebiorge“ unter König „Midiras“ | ||
+ | |||
=== Blutsturm (6000 – 50000 vThZ) === | === Blutsturm (6000 – 50000 vThZ) === | ||
− | > | + | > Hybreer stehlen unter König „Virodasas“ das „[[Orichalkum]]“ von den „[[Karantoi]]“ aus „Kekrum“ (E-Pos.25z), die sich wiederrum rächen und Pelagon angreifen |
− | > | + | > Hybreer erschaffen die „Thaliden“ („Blutwächter“) aus magisch belebtem Orichalkum und besiegen die Karantoi |
=== Scherbenkrieg (5000 vThZ) === | === Scherbenkrieg (5000 vThZ) === | ||
− | > | + | > Hybreer verbünden sich unter König „Almerides“ mit den „[[Nephelu]]“ aus „[[Ishturak]]“ gegen die „[[Pazumer]]“ |
− | > | + | > Hybreer zerstören „[[Nerebta]]“, die Stadt der Pazumer |
=== Rache der Pazumer (4000 vThZ) === | === Rache der Pazumer (4000 vThZ) === | ||
− | > | + | > überlebende Pazumer stellen Heer aus wilden „Umbrin“ ([[Bestiarium#Halbhumanoide|Halbhumanoide]]) auf und greifen Pelagon an |
− | > Hybräer vertreiben die | + | > Hybräer vertreiben die Pazumer unter König „Nymaros“ nach langem Krieg mit Hilfe der Thaliden in den Norden Eborias |
=== Thalidenfluch (3000 vThZ) === | === Thalidenfluch (3000 vThZ) === | ||
− | > verfluchte Thaliden wenden sich gegen | + | > verfluchte Thaliden wenden sich gegen Hybreer und zerstören Pelagon |
− | > letzte | + | > letzte Hybreer fliehen und verstecken sich auf Inseln im Thalischen Meer (E-Pos.30u) |
== Übergangsphase (3000 - 1000 vTh) == | == Übergangsphase (3000 - 1000 vTh) == | ||
=== Südliche Völkerwanderungen (2000 – 1000 vThZ) === | === Südliche Völkerwanderungen (2000 – 1000 vThZ) === | ||
− | > die ehem. Umbrin gründen junge Völker im Süden: | + | > die ehem. Umbrin gründen junge Völker im Süden: „[[Eturer]]“, „[[Balmarer]]“, „[[Lusitaner]]“, „[[Argoser]]“ und „[[Markader]]“ |
=== Pyrias Irrfahrten (1000 vThZ) === | === Pyrias Irrfahrten (1000 vThZ) === | ||
− | > der | + | > der hybreische Held „Pyrias“ besiegt den „Drachen von Eturum“ und gründet die Stadt „Thyrna“ (E-pOs.25q) |
− | |||
+ | <big>>>> '''[[Geschichte des Thyrnischen Weltreiches]] (1000 ThZ)'''</big> | ||
= Nord-Eboria = | = Nord-Eboria = | ||
== Vorgeschichte (9000 – 8000 vThZ) == | == Vorgeschichte (9000 – 8000 vThZ) == | ||
=== Zeit der Heilung (9000 vThZ) === | === Zeit der Heilung (9000 vThZ) === | ||
− | > verstreute | + | > verstreute „[[Elben]]“, die das „[[Mythische_Zeitalter#Das_schwarze_Zeitalter_-_Krieg_und_Leid|Schwarze Zeitalter]]“ überlebten, irren heimatlos durch den Norden Eborias und stellen unzählige „Megalithen“ (Naturschreine) auf, um die Wunden von „[[Gea]]“, Herrin der Welt, zu heilen |
=== Zug der Alten (9000 – 8000 vThZ) === | === Zug der Alten (9000 – 8000 vThZ) === | ||
> Elben bilden Völkerzug, besiedeln den Norden von „Eboria“ und lassen sich in den heutigen „Onorischen Wäldern“ nieder | > Elben bilden Völkerzug, besiedeln den Norden von „Eboria“ und lassen sich in den heutigen „Onorischen Wäldern“ nieder | ||
+ | |||
=== Altvorderen-Krieg (8000 vThZ) === | === Altvorderen-Krieg (8000 vThZ) === | ||
− | > Elben und | + | > Elben und „[[Zwerge]]“ kämpfen am östlichen Rand des „Fjalfori-Gebirges“ (E-Pos.13k) um die „Goldene Sonne“, ein göttliches Artefakt des „Pyrion“, Herrn der Sonne |
> Elben sind siegreich und vereinen das Artefakt mit dem „Silbermond“ | > Elben sind siegreich und vereinen das Artefakt mit dem „Silbermond“ | ||
Zeile 65: | Zeile 67: | ||
> Gründung der elbischen Hauptstadt „Elyanor“ (E-Pos.13o) in den Onorischen Wäldern unter König „Anoril“ | > Gründung der elbischen Hauptstadt „Elyanor“ (E-Pos.13o) in den Onorischen Wäldern unter König „Anoril“ | ||
> erste Blüte von „Silima“, des „Weltenbaums“ von Elyanor | > erste Blüte von „Silima“, des „Weltenbaums“ von Elyanor | ||
+ | |||
=== Flammenkrieg (6000 vThZ) === | === Flammenkrieg (6000 vThZ) === | ||
> der elbische Held „Halor“ entfesselt die „Balor“ unter dem Vulkan „Gorost“ („Schwarzschlund“) (E-Pos.13l) | > der elbische Held „Halor“ entfesselt die „Balor“ unter dem Vulkan „Gorost“ („Schwarzschlund“) (E-Pos.13l) | ||
+ | |||
=== Nirgals Verderbnis (6000 vThZ) === | === Nirgals Verderbnis (6000 vThZ) === | ||
> „Drache“ zerstört Elyanor | > „Drache“ zerstört Elyanor | ||
> Wiederaufbau | > Wiederaufbau | ||
+ | |||
=== Thronstreit von Elyanor (6000 vThZ) === | === Thronstreit von Elyanor (6000 vThZ) === | ||
> „Eryon“ siegt über „Lauregon“ | > „Eryon“ siegt über „Lauregon“ | ||
+ | |||
=== Aschesturm (5000 vThZ) === | === Aschesturm (5000 vThZ) === | ||
Zeile 80: | Zeile 86: | ||
> Elbenkönig „Varmorin“ verbündet sich mit dem Totengott „Letor“ | > Elbenkönig „Varmorin“ verbündet sich mit dem Totengott „Letor“ | ||
> „Wunder der Birdana“ und Ende der Aschepest | > „Wunder der Birdana“ und Ende der Aschepest | ||
+ | |||
=== Schattenkrieg (4000 vThZ) === | === Schattenkrieg (4000 vThZ) === | ||
Zeile 88: | Zeile 95: | ||
> Verfinsterung der Onorischen Wälder | > Verfinsterung der Onorischen Wälder | ||
> Vertreibung der Pazumer in der „Schlacht von Luggul“ | > Vertreibung der Pazumer in der „Schlacht von Luggul“ | ||
+ | |||
=== Die Welke (3000 vThZ) === | === Die Welke (3000 vThZ) === | ||
Zeile 93: | Zeile 101: | ||
> Sterben des Weltenbaumes Silima | > Sterben des Weltenbaumes Silima | ||
> überlebende Elben finden Zuflucht an der nördlichen Westküste und gründen die „Zuflucht von Veldun“ (E-Pos.18c) | > überlebende Elben finden Zuflucht an der nördlichen Westküste und gründen die „Zuflucht von Veldun“ (E-Pos.18c) | ||
+ | |||
== Übergangsphase (2000 - 1000 vTh) == | == Übergangsphase (2000 - 1000 vTh) == | ||
=== Die Macht des Elysiums (2000 vThZ) === | === Die Macht des Elysiums (2000 vThZ) === | ||
> die Umbrin werden durch die Lichtmagie geläutert | > die Umbrin werden durch die Lichtmagie geläutert | ||
+ | |||
=== Nördliche Völkerwanderungen (2000 – 1000 vThZ) === | === Nördliche Völkerwanderungen (2000 – 1000 vThZ) === | ||
> die ehem. Umbrin gründen junge Völker im Norden: „Nemorer“, „Tuisken“, „Sormen“, „Cael“ , „Ghorb“ und „Eltoi“ | > die ehem. Umbrin gründen junge Völker im Norden: „Nemorer“, „Tuisken“, „Sormen“, „Cael“ , „Ghorb“ und „Eltoi“ | ||
+ | |||
=== Lorkans Völkerzug (1000 ThZ) === | === Lorkans Völkerzug (1000 ThZ) === | ||
> entflohene Sklaven aus Balmar fliehen nach Barthavion und gründen die Stadt „Valkenburg“ (E-Pos.16h) | > entflohene Sklaven aus Balmar fliehen nach Barthavion und gründen die Stadt „Valkenburg“ (E-Pos.16h) | ||
− | >>> | + | |
+ | <big>>>> '''[[Geschichte der Freien Städte in Barthavion]] (1000 ThZ)'''</big> |
Version vom 15. August 2025, 13:06 Uhr
Das Wissen über die Geschichte von Eboria stammt aus verschiedenen Quellen.
Inhaltsverzeichnis
Süd-Eboria
Vorgeschichte (9000 – 7000 vThZ)
Die goldene Insel (9000 vThZ)
> der Gott „Celestes“, der Herr der Höhen, schütze die Insel „Hybra“ des „Alten Volks“ der „Hybreer“ während der „Mythischen Zeitalter“ mit einem Zauber, so dass diese sich seit dem „Goldenen Zeitalter“ nicht veränderte und auch niemand auf der Insel das „Schwarze Zeitalter“ miterleben musste
Strafe des Himmels (8000 - 7000 vThZ)
> Die Hybreer erhalten auf ihrer isolierten Insel Hybra Kontakt zu „Phanon“, dem Herrn der Magie, und erlernen die „Arkanmagie“ > Hybreer lehnen sich gegen Celestes auf und verspotten diesen > wütend versenkt Celestes Hybra mit einem Blitz im Meer > überlebende Hybreer erreichen per Schiff das „Thalische Meer“ und siedeln im heitigen „Argosien“
Herrschaft von Pelagon (6000 - 3000 vThZ)
Hybreische Besiedlung (6000 ThZ)
> Hybreer gründen die Stadt „Pelagon“ (Eboria-Pos.26x) im „Celestischen gebiorge“ unter König „Midiras“
Blutsturm (6000 – 50000 vThZ)
> Hybreer stehlen unter König „Virodasas“ das „Orichalkum“ von den „Karantoi“ aus „Kekrum“ (E-Pos.25z), die sich wiederrum rächen und Pelagon angreifen > Hybreer erschaffen die „Thaliden“ („Blutwächter“) aus magisch belebtem Orichalkum und besiegen die Karantoi
Scherbenkrieg (5000 vThZ)
> Hybreer verbünden sich unter König „Almerides“ mit den „Nephelu“ aus „Ishturak“ gegen die „Pazumer“ > Hybreer zerstören „Nerebta“, die Stadt der Pazumer
Rache der Pazumer (4000 vThZ)
> überlebende Pazumer stellen Heer aus wilden „Umbrin“ (Halbhumanoide) auf und greifen Pelagon an > Hybräer vertreiben die Pazumer unter König „Nymaros“ nach langem Krieg mit Hilfe der Thaliden in den Norden Eborias
Thalidenfluch (3000 vThZ)
> verfluchte Thaliden wenden sich gegen Hybreer und zerstören Pelagon > letzte Hybreer fliehen und verstecken sich auf Inseln im Thalischen Meer (E-Pos.30u)
Übergangsphase (3000 - 1000 vTh)
Südliche Völkerwanderungen (2000 – 1000 vThZ)
> die ehem. Umbrin gründen junge Völker im Süden: „Eturer“, „Balmarer“, „Lusitaner“, „Argoser“ und „Markader“
Pyrias Irrfahrten (1000 vThZ)
> der hybreische Held „Pyrias“ besiegt den „Drachen von Eturum“ und gründet die Stadt „Thyrna“ (E-pOs.25q)
>>> Geschichte des Thyrnischen Weltreiches (1000 ThZ)
Nord-Eboria
Vorgeschichte (9000 – 8000 vThZ)
Zeit der Heilung (9000 vThZ)
> verstreute „Elben“, die das „Schwarze Zeitalter“ überlebten, irren heimatlos durch den Norden Eborias und stellen unzählige „Megalithen“ (Naturschreine) auf, um die Wunden von „Gea“, Herrin der Welt, zu heilen
Zug der Alten (9000 – 8000 vThZ)
> Elben bilden Völkerzug, besiedeln den Norden von „Eboria“ und lassen sich in den heutigen „Onorischen Wäldern“ nieder
Altvorderen-Krieg (8000 vThZ)
> Elben und „Zwerge“ kämpfen am östlichen Rand des „Fjalfori-Gebirges“ (E-Pos.13k) um die „Goldene Sonne“, ein göttliches Artefakt des „Pyrion“, Herrn der Sonne > Elben sind siegreich und vereinen das Artefakt mit dem „Silbermond“
Herrschaft von Veldun (6000 - 3000 vThZ)
Ursprung von Veldun (7000 ThZ)
> „Schwur von Veldun“ verbindet die elbischen Stämme und Familien zur kulturellen Einheit > Gründung der elbischen Hauptstadt „Elyanor“ (E-Pos.13o) in den Onorischen Wäldern unter König „Anoril“ > erste Blüte von „Silima“, des „Weltenbaums“ von Elyanor
Flammenkrieg (6000 vThZ)
> der elbische Held „Halor“ entfesselt die „Balor“ unter dem Vulkan „Gorost“ („Schwarzschlund“) (E-Pos.13l)
Nirgals Verderbnis (6000 vThZ)
> „Drache“ zerstört Elyanor > Wiederaufbau
Thronstreit von Elyanor (6000 vThZ)
> „Eryon“ siegt über „Lauregon“
Aschesturm (5000 vThZ)
> Ausbruch der „Aschepest“ und Angriff der „Nekromorphe“ > Elbenkönig „Varmorin“ verbündet sich mit dem Totengott „Letor“ > „Wunder der Birdana“ und Ende der Aschepest
Schattenkrieg (4000 vThZ)
> Pazumer greifen mit besudelten Umbrin elbische Siedlungen von Veldun an > Pazumer erobern „Barthavion“ > Gründung von „Luggul“ (E-Pos.17h) > Bund zwischen Elbenkönig „Beledir“ und dem Zwergenkönig „Grorim“ von „Fjalgar“ > Verfinsterung der Onorischen Wälder > Vertreibung der Pazumer in der „Schlacht von Luggul“
Die Welke (3000 vThZ)
> Plünderung und Vernichtung von Elyanor sowie zahlreichen Siedlungen von Veldun durch die besudelten, freien Umbrin > Sterben des Weltenbaumes Silima > überlebende Elben finden Zuflucht an der nördlichen Westküste und gründen die „Zuflucht von Veldun“ (E-Pos.18c)
Übergangsphase (2000 - 1000 vTh)
Die Macht des Elysiums (2000 vThZ)
> die Umbrin werden durch die Lichtmagie geläutert
Nördliche Völkerwanderungen (2000 – 1000 vThZ)
> die ehem. Umbrin gründen junge Völker im Norden: „Nemorer“, „Tuisken“, „Sormen“, „Cael“ , „Ghorb“ und „Eltoi“
Lorkans Völkerzug (1000 ThZ)
> entflohene Sklaven aus Balmar fliehen nach Barthavion und gründen die Stadt „Valkenburg“ (E-Pos.16h)
>>> Geschichte der Freien Städte in Barthavion (1000 ThZ)