L'yreh: Unterschied zwischen den Versionen
(→Riunuz-Choxxu) |
|||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
File:RC-Erster Eindruck.png|Eine Behausung der [[Xishari]] | File:RC-Erster Eindruck.png|Eine Behausung der [[Xishari]] | ||
− | File:RC-Karte-2.png|"Schlüsselkammer" mit drei Stadttor-Schlüsseln und Schrein von [[Hazug-Ságok]] | + | File:RC-Karte-2.png|'''Nr.2''': "Schlüsselkammer" mit drei Stadttor-Schlüsseln und Schrein von [[Hazug-Ságok]] |
− | File:RC-Karte-3.png|Haus der [[Sobeka]], Geburtsstätte der [[Nebbkor]] | + | File:RC-Karte-3.png|'''Nr.3''': Haus der [[Sobeka]], Geburtsstätte der [[Nebbkor]] |
− | File:RC-Karte_3-Relief.png|Relief im Haus der [[Sobeka]], Darstellung der Dämonin bei der Eiablage | + | File:RC-Karte_3-Relief.png|Relief im Haus der [[Sobeka]] (Nr.3), Darstellung der Dämonin bei der Eiablage |
− | File:RC-Karte-4.png|Reliquien-Lager | + | File:RC-Karte-4.png|'''Nr.4''': Reliquien-Lager |
File:RC-Karte_4-Steele.png|Stele mit einer Reliquie von Zerrox, welche von den Kultisten entwendet wurde | File:RC-Karte_4-Steele.png|Stele mit einer Reliquie von Zerrox, welche von den Kultisten entwendet wurde | ||
− | File:RC-Karte-5.png|Kammer des Monsterbaus | + | File:RC-Karte-5.png|'''Nr.5''': Kammer des Monsterbaus |
File:RC-Karte_5-Relief.png|Relief in der Kammer des Monsterbaus | File:RC-Karte_5-Relief.png|Relief in der Kammer des Monsterbaus | ||
− | File:RC-Arena.png| | + | File:RC-Arena.png|'''Nr.6''': Die Arena |
File:RC-Arena-HGvsZ1.png|[[Zerrox]] (l.) gegen [[Hazug-Ságok]] (r.) | File:RC-Arena-HGvsZ1.png|[[Zerrox]] (l.) gegen [[Hazug-Ságok]] (r.) | ||
File:RC-Arena-HGvsZ2.png|[[Hazug-Ságok]] mit den zerstückelten Teilen von [[Zerrox]] | File:RC-Arena-HGvsZ2.png|[[Hazug-Ságok]] mit den zerstückelten Teilen von [[Zerrox]] | ||
File:RC-Arena1.png|Kampfdarstellung aus der Arena mit einem Monster aus der Kammer des Monsterbaus (Nr.5) | File:RC-Arena1.png|Kampfdarstellung aus der Arena mit einem Monster aus der Kammer des Monsterbaus (Nr.5) | ||
File:RC-Arena2.png|Kampfdarstellung aus der Arena mit einem [[Kunguss]] | File:RC-Arena2.png|Kampfdarstellung aus der Arena mit einem [[Kunguss]] | ||
− | File:RC_Karte-07-Futterstätte.png|Kammer des Futters | + | File:RC_Karte-07-Futterstätte.png|'''Nr.7''': Kammer des Futters |
− | File:RC-Rel-Futter.png|Relief der Tür zur Kammer des Futters mit der Darstellung eines Xishari-Festmahls | + | File:RC-Rel-Futter.png|Relief der Tür zur Kammer des Futters (Nr.7) mit der Darstellung eines Xishari-Festmahls |
− | File:RC_Karte-07-Futterstätte-Keller.png|Keller unter der Kammer des Futters | + | File:RC_Karte-07-Futterstätte-Keller.png|Keller unter der Kammer des Futters (Nr.7) |
− | File:RC-Karte-08-sklaven.png|Kammer der Sklaven | + | File:RC-Karte-08-sklaven.png|'''Nr.8''': Kammer der Sklaven |
File:RC-Relief-Zombies.png|Relief in der Kammer der Sklaven | File:RC-Relief-Zombies.png|Relief in der Kammer der Sklaven | ||
− | File:Tor-09-Galazaar.png|Tor mit dem Abbild und Namen von Galazaar (Letor) | + | File:Tor-09-Galazaar.png|'''Nr.9''': Tor mit dem Abbild und Namen von Galazaar (Letor) |
− | File:Tor- | + | File:RC-Tor-11-Berezkhor.png|'''Nr.11''': Tor mit dem Abbild und Namen von Berezkhor (Merek) |
− | File: | + | File:Tor-12-Soiriz.png|'''Nr.12''': Tor mit dem Abbild und Namen von Soiriz (Rimoa) |
</gallery> | </gallery> | ||
==== Bezirk der Schmiede und der Minen ==== | ==== Bezirk der Schmiede und der Minen ==== | ||
− | |||
− | |||
... | ... | ||
<gallery> | <gallery> | ||
− | File:RC-Tor-Mienen.png|Das Tor zum Bezirk der Schmiede und der Minen | + | File:RC-Tor-13-Minen.png|'''Nr.13''': Das Tor zum Bezirk der Schmiede und der Minen. Die Abbildungen zeigen [[Nebbkor|Nebbkore]] bei unterschiedlichen Tätigkeiten, [[Xishari]]-Aufsehern und mittig einen großen Amboss mit einem flammenden Schwert]] |
+ | File:RC-Tor-Mienen.png|Das Tor zum Bezirk der Schmiede und der Minen (Karte) | ||
File:RC-Schmiede.png|Die Schmiede mit einem Zugang zu tieferen Ebenen in der Mitte | File:RC-Schmiede.png|Die Schmiede mit einem Zugang zu tieferen Ebenen in der Mitte | ||
File:RC-Erzlager.png|Das Erzlager der Schmiede | File:RC-Erzlager.png|Das Erzlager der Schmiede | ||
Zeile 110: | Zeile 109: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
− | File:Reliquien-28a-auge.png|Reliqiuenschrein mit Zerrox‘ Auge - geplündert | + | File:Rel-24-priester-dolch.png|'''Nr.24''': Pyramidengrab mit Priesterrelief und Inschrift: ''Ti'Rezannaz'' |
− | File:Reliquien-28b-finger.png|Reliqiuenschrein mit Zerrox‘ Finger - geplündert | + | File:Rel-25-priester-kugel.png|'''Nr.25''': Pyramidengrab mit Priesterrelief und Inschrift: ''Hissannagano'' |
− | File:Reliquien-28c-zahn.png|Reliqiuenschrein mit Zerrox‘ Zahn - geplündert | + | File:Rel-26-priester-stab.png|'''Nr.26''': Pyramidengrab mit Priesterrelief und Inschrift: ''Xissglir'Zygatiz'' |
− | File:Reliquien-28d-zunge.png|Reliqiuenschrein mit Zerrox‘ Zunge - geplündert | + | File:Rel-27-Archivtür.png|'''Nr.27''': Die Eingangstür des Archivs. <small>Der Text lautet übersetzt: „''Preise die Macht des linken Pfads!''“ und weiter: „''Ehre dem geteilten Arkis! Seine Linke ist Schatten, Schatten ist Leid, Leid ist die Waffen der Macht, die Macht ist unser, möge die Welt erzitttern!''“</small> |
+ | File:Reliquien-28a-auge.png|'''Nr.28a''': Reliqiuenschrein mit Zerrox‘ Auge - geplündert | ||
+ | File:Reliquien-28b-finger.png|'''Nr.28b''': Reliqiuenschrein mit Zerrox‘ Finger - geplündert | ||
+ | File:Reliquien-28c-zahn.png|'''Nr.28c''': Reliqiuenschrein mit Zerrox‘ Zahn - geplündert | ||
+ | File:Reliquien-28d-zunge.png|'''Nr.28d''': Reliqiuenschrein mit Zerrox‘ Zunge - geplündert | ||
File:Statue-schwarze_hand.png|Die schwarze Hand mit der Inschrift: „''Heil der schwarzen Hand''“ | File:Statue-schwarze_hand.png|Die schwarze Hand mit der Inschrift: „''Heil der schwarzen Hand''“ | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
File:RC-Archiv-Karte-Erdgeschoss.png|Das Archiv - Erdgeschoss | File:RC-Archiv-Karte-Erdgeschoss.png|Das Archiv - Erdgeschoss | ||
File:Statue-Dimoria.png|Statue der Ismagora (Jezra bzw. Dimoria) im Eingangsraum des Archivs | File:Statue-Dimoria.png|Statue der Ismagora (Jezra bzw. Dimoria) im Eingangsraum des Archivs | ||
Zeile 128: | Zeile 127: | ||
File:RC-Relief-Doppelschlange.png|Relief in Zygisskhas Halle | File:RC-Relief-Doppelschlange.png|Relief in Zygisskhas Halle | ||
File:RC-Palasttor.png|Das Tor zum Thronsaal des Hazug-Ságok, <small>Übersetzung: „''Preise die Erzdämonen''“, Verijgorn, Laobis, Noxxuz, Azeruel (linke Seite); Ismagora, „''Preise die Götter des Abgrunds''“, Abbyssiden (rechte Seite), „''Preise Hazug-Ságok''“ (mitte)</small> | File:RC-Palasttor.png|Das Tor zum Thronsaal des Hazug-Ságok, <small>Übersetzung: „''Preise die Erzdämonen''“, Verijgorn, Laobis, Noxxuz, Azeruel (linke Seite); Ismagora, „''Preise die Götter des Abgrunds''“, Abbyssiden (rechte Seite), „''Preise Hazug-Ságok''“ (mitte)</small> | ||
− | + | File:RC-Rel-33-Zerfleischung.png|'''Nr.33''': Relief auf einem alten Torbogen vor dem Platz der Opfer, auf dem sich Elben selbst zerfleischt haben. | |
− | File:RC-Rel-33-Zerfleischung.png|Relief auf einem alten Torbogen vor dem Platz der Opfer, auf dem sich Elben selbst zerfleischt haben. | + | File:RC-Tor-34-Zuchtgrube.png|'''Nr.34''': Das Tor zur Zuchtgrube, wo Monsterhybriden erschaffen wurden |
File:RC-Statue-Lhughor.png|Statue des Lhughor (Abyssos) vor der Pyramide der Abyssiden | File:RC-Statue-Lhughor.png|Statue des Lhughor (Abyssos) vor der Pyramide der Abyssiden | ||
File:RC-Statue-Voyx.png|Statue der Voyx (Onoa) vor der Pyramide der Abyssiden | File:RC-Statue-Voyx.png|Statue der Voyx (Onoa) vor der Pyramide der Abyssiden | ||
− | File:RC-Inschrift-18-erzdämonenaltar.png|Inschrift am Erzdämonenaltar, <small>Übersetzung: „''Seid gepriesen Verijgorn, Laobis, Noxxuz, Azeruel und du grausame Mutter Ismagora, ihr dunklen Götter der Sünden!''“</small> | + | File:RC-Inschrift-18-erzdämonenaltar.png|'''Nr.18''': Inschrift am Erzdämonenaltar, <small>Übersetzung: „''Seid gepriesen Verijgorn, Laobis, Noxxuz, Azeruel und du grausame Mutter Ismagora, ihr dunklen Götter der Sünden!''“</small> |
− | File:RC-Rel-20-Pyra-mendacos.png|Relief auf der Eingangstür der Pyramide des Verijgorn (Mendacos) | + | File:RC-Rel-20-Pyra-mendacos.png|'''Nr.20''': Relief auf der Eingangstür der Pyramide des Verijgorn (Mendacos) |
File:RC-Tempel-Verijgorn.png|Karte vom Inneren der Pyramide des Verijgorn (Mendacos). <small>Auf dem Sockel des Schlangenstabes (oben) stehen übersetzt die Worte: „''Ich bin der Herr der Lügen!''“</small> | File:RC-Tempel-Verijgorn.png|Karte vom Inneren der Pyramide des Verijgorn (Mendacos). <small>Auf dem Sockel des Schlangenstabes (oben) stehen übersetzt die Worte: „''Ich bin der Herr der Lügen!''“</small> | ||
File:RC-Tempel-V-Eingangstor.png|Tor aus Katzengold im Eingangsbereich der Pyramide des Verijgorn (Mendacos), <small>Übersetzung der Inschrift: „''Alles ist Betrug. Der Lügner verbirgt die Wahrheit. Täuschung eröffnet den Weg. Mehr Schein als Sein. Der Betrogene wird fallen. Verrat ist die Krönung der Lügen.''“</small> | File:RC-Tempel-V-Eingangstor.png|Tor aus Katzengold im Eingangsbereich der Pyramide des Verijgorn (Mendacos), <small>Übersetzung der Inschrift: „''Alles ist Betrug. Der Lügner verbirgt die Wahrheit. Täuschung eröffnet den Weg. Mehr Schein als Sein. Der Betrogene wird fallen. Verrat ist die Krönung der Lügen.''“</small> | ||
File:RC-Tempel-V-Söhne.png|Inschrift und sieben Abbildungen in der Pyramide des Verijgorn (Mendacos), <small>Übersetzung: „''Seid gepriesen, ihr mächtigen Sechs, Söhne des Schlangengottes!''“</small> | File:RC-Tempel-V-Söhne.png|Inschrift und sieben Abbildungen in der Pyramide des Verijgorn (Mendacos), <small>Übersetzung: „''Seid gepriesen, ihr mächtigen Sechs, Söhne des Schlangengottes!''“</small> | ||
− | File:RC-Rel-21-Pyra-xyda.png|Relief auf der Eingangstür der Pyramide der Laobis (Xyda) | + | File:RC-Rel-21-Pyra-xyda.png|'''Nr.21''': Relief auf der Eingangstür der Pyramide der Laobis (Xyda) |
− | File:RC-Rel-22-Pyra-sathros.png|Relief auf der Eingangstür der Pyramide der Noxxuz (Sathros) | + | File:RC-Rel-22-Pyra-sathros.png|'''Nr.22''': Relief auf der Eingangstür der Pyramide der Noxxuz (Sathros) |
− | File:RC-Rel-23-Pyra-vis.png|Relief auf der Eingangstür der Pyramide der Azeruel (Vis) | + | File:RC-Rel-23-Pyra-vis.png|'''Nr.23''': Relief auf der Eingangstür der Pyramide der Azeruel (Vis) |
− | File:RC-Inschrift-17-abysstempel.png|Inschrift auf der Pyramide der Abyssiden, <small>Übersetzung: „''Seid gepriesen mächtiger Lhughor, Herrscher der Unterwelt, und Voyx, Berzkhor, Soiriz, ihr dunklen Götter der Zerstörung!''“</small> | + | File:RC-Inschrift-17-abysstempel.png|'''Nr.17''': Inschrift auf der Pyramide der Abyssiden, <small>Übersetzung: „''Seid gepriesen mächtiger Lhughor, Herrscher der Unterwelt, und Voyx, Berzkhor, Soiriz, ihr dunklen Götter der Zerstörung!''“</small> |
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 14. Dezember 2024, 17:21 Uhr
L'yreh ist eine uralte, verdorbene Stadt der Dämonen aus der Zeit des Großen Sphärenkrieges und liegt auf dem Grund des Nebelschlundes im Arasmeer.L’yreh war während des Großen Sphärenkrieges ein wichtiger Stützpunkt der Dämonen und eine Residenz des Herrn der Lügen. Diese finstere Stadt voller Schatten und Unheil wurde einst von Dämonen, den Xishari, für ihren Herrscher Hazug-Ságok erbaut und ist mit keiner anderen Stätte auf Aloran zu vergleichen. Auch heute ist L’yreh ein verfluchter Ort des Wahnsinns und der Hässlichkeit, dessen Macht durch die grausigen Gesichtslosen aufrecht gehalten wird.
Der Leichnam von Sereg soll in L’yreh liegen, da dieser laut alten, elbischen Geschichten von den Gesichtslosen geborgen worden sei soll.
Inhaltsverzeichnis
Vergangenheit
In der mythischen Vorzeit war L’yreh ein tiefes Tal zwischen zwei Berghängen, welches im dunklen Schatten lag. Als die Dämonen sich hier einnisteten, errichteten sie L'yreh, indem sie die Stadt tief unter der Erde dieses Gebietes errichteten. Oberirdisch diente ein großes, monumentales Ziggurat aus einem schwarzen, lichtschluckenden Gestein als Eingang in die unterirdische Stätte.
Die Dämonen von L'yreh nutzten ihre finstere Anlage als Festung im Krieg gegen die Elben des Goldenen Tals und ihren Anführer Sereg, den sogenannten Goldenen König. Dieser war es auch, der L'yreh den Untergang bescherte, indem er den großen Wassersprudel, welcher heute als Nebelschlund bekannt ist, erschuf und alle Dämonen darin ertränkte. So wurde auch das Arasmeer geschaffen.
Orte in L'yreh
Die Folterkammern der Xishari
Etwas abgelegen von dem Zentrum von L'yreh befand sich eine Folterkammer der Xishari. Durch ein großes Tor (vgl. Abb.) gelangte man in dessen Innenbereich. Dort befindet sich ein großes Steinrelief (vgl. Abb.), welches einige Einwohner bei einem abartigen Schmaus darstellt, bei welchem Elben von Xishari ausgeweidet werden. Diese wurden dabei über einem Loch mit einem Gitter aufgehängt, wo das Blut der Opfer gesammelt wurde.
Durch ein weiteres Tor mit einem Hebel gelangte man zu drei Kammern, in welchen jeweils ein Nebbkor als Foltermeister diente. Eine rote Tür führt zu einer Kammer mit einem Nebbkor mit dem Sägeschwert. Eine schwarze Tür führte zu einem weiteren Folterherrn, der seine Opfer mit Insekten quälte und über eine grüne Tür gelangte man zu einem Foltermeister, der mit dämonischen Flammen sein Handwerk verrichtete. (vgl. Abb.). In ihren Kammern wurden die Gefangenen gnadenlos und qualvoll als Opfer dargebracht und ihre Seelen sind an diesem Ort gefangen.
Der Tempel des Hazug-Ságok
...
Der Tempel des Hazug-Ságok - Eingangsebene
Zerbrochenes Tor zur Wächterkammer mit einem Nebbkor-Wächter
Die Opfergrube
...
Riunuz-Choxxu

Riunuz-Choxxu ist das alte Zentrum von L'yreh, wo sich auch der Thronsitz des Hazug-Ságok befand. Übersetzt bedeutet der Name so viel wie „Die Mitte der Lügen“. Riunuz Choxxu befindet sich unter einem schwarzen Ziggurat, welches auf dem Meeresboden zu sehen ist und einst das Eingangstor in das unterirdische L'yreh darstellte. Unter diesem befindet sich ein ausgedehntes Gebiet aus dämonischen Ruinen, welche in etwas die Ausmaße von der Innenstadt von Märkteburg besitzen.
Bezirk der Nebbkor
...
Eine Behausung der Xishari
Nr.2: "Schlüsselkammer" mit drei Stadttor-Schlüsseln und Schrein von Hazug-Ságok
Relief im Haus der Sobeka (Nr.3), Darstellung der Dämonin bei der Eiablage
Zerrox (l.) gegen Hazug-Ságok (r.)
Hazug-Ságok mit den zerstückelten Teilen von Zerrox
Kampfdarstellung aus der Arena mit einem Kunguss
Bezirk der Schmiede und der Minen
...
Bezirk der Tempel
...
Bezirk der Drachen
...