L'yreh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bezirk der Tempel)
(Orte in L'yreh)
Zeile 59: Zeile 59:
 
<gallery>
 
<gallery>
  
File:RC-Tor-Mienen.png|Das Tor zum Bezirk der Schmiede und der Minen (Karte)
+
File:RC-Tor-Mienen.png|Das Tor zum Schmiedebezirk (Nr.13) (Karte)
File:RC-Schmiede.png|Die Schmiede mit einem Zugang zu tieferen Ebenen in der Mitte
+
File:RC-Schmiede.png|'''Nr.14''': Die Schmiede mit einem Zugang zu tieferen Ebenen in der Mitte
File:RC-Erzlager.png|Das Erzlager der Schmiede
+
File:RC-Erzlager.png|'''Nr.15''': Das Erzlager der Schmiede
 
</gallery>
 
</gallery>
  
[[Kategorie:Regionen]] [[Kategorie:Aloran]] [[Kategorie:Barsaive]] [[Kategorie:Arasmeer]] [[Kategorie:Landschaft]] [[Kategorie:Dämonen]] [[Kategorie:Geschichte]]
 
  
 
==== Bezirk der Tempel ====
 
==== Bezirk der Tempel ====
Zeile 98: Zeile 97:
 
File:Statue-schwarze_hand.png|Die linke Hand des Phanon (06) mit der Inschrift: „''Heil der schwarzen Hand''“
 
File:Statue-schwarze_hand.png|Die linke Hand des Phanon (06) mit der Inschrift: „''Heil der schwarzen Hand''“
 
File:RC-Relief-Doppelschlange.png|'''Nr.29''': Relief in Zygisskhas Halle
 
File:RC-Relief-Doppelschlange.png|'''Nr.29''': Relief in Zygisskhas Halle
File:RC-Palasttor.png|Das Tor zum Thronsaal des Hazug-Ságok, <small>Übersetzung: „''Preise die Erzdämonen''“, Verijgorn, Laobis, Noxxuz, Azeruel (linke Seite); Ismagora, „''Preise die Götter des Abgrunds''“, Abbyssiden (rechte Seite), „''Preise Hazug-Ságok''“ (mitte)</small>
+
File:RC-Palasttor.png|'''Nr.36''': Das Tor zum Thronsaal des Hazug-Ságok, <small>Übersetzung: „''Preise die Erzdämonen''“, Verijgorn, Laobis, Noxxuz, Azeruel (linke Seite); Ismagora, „''Preise die Götter des Abgrunds''“, Abbyssiden (rechte Seite), „''Preise Hazug-Ságok''“ (mitte)</small>
File:RC-Rel-33-Zerfleischung.png|'''Nr.33''': Relief auf einem alten Torbogen vor dem Platz der Opfer, auf dem sich Elben selbst zerfleischt haben.
+
File:RC-Tor-Drache.png|'''Nr.32''': Das Tor zum Bezirk der Drachen. <small>Die Abbildung zeigt, wie Theleten in der Schattengrube gefoltert und in Drachen verwandelt wurden.</small>
 +
File:RC-Rel-33-Zerfleischung.png|'''Nr.33''': Relief auf einem „Tor der Zerfleischung“ vor dem Platz der Opfer, auf dem sich Elben selbst zerfleischt haben.
 
File:RC-Tor-34-Zuchtgrube.png|'''Nr.34''': Das Tor zur Zuchtgrube, wo Monsterhybriden erschaffen wurden
 
File:RC-Tor-34-Zuchtgrube.png|'''Nr.34''': Das Tor zur Zuchtgrube, wo Monsterhybriden erschaffen wurden
 
File:RC-Statue-Lhughor.png|Statue des Lhughor (08) vor der Pyramide der Abyssiden
 
File:RC-Statue-Lhughor.png|Statue des Lhughor (08) vor der Pyramide der Abyssiden
Zeile 109: Zeile 109:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
File:RC-Tor-Drache.png|Das Tor zum Bezirk der Drachen. <small>Die Abbildung zeigt, wie Theleten in der Schattengrube gefoltert und in Drachen verwandelt wurden.</small>
+
 
File:RC-Karte-Schattengrube-oben.png|Die Schattengrube - Obere Etage
+
File:RC-Karte-Schattengrube-oben.png|'''Nr.31''': Die Schattengrube - Obere Etage
File:RC-Relief-Schattengrube.png|Relief über der Tür zum Untergeschoss mit der Umwandlung eines Theleten in einen Drachen  
+
File:RC-Relief-Schattengrube.png|Relief über der Tür zum Untergeschoss der Schattengrube (Nr.31) mit der Umwandlung eines Theleten in einen Drachen  
File:RC-Karte-Schattengrube-unten.png|Die Schattengrube - Untere Etage mit den Gefängniskammern und der Schattenfeuergrube
+
File:RC-Karte-Schattengrube-unten.png|Die Schattengrube (Nr.31) - Untere Etage mit den Gefängniskammern und der Schattenfeuergrube
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 159: Zeile 159:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
[[Kategorie:Arasmeer]] [[Kategorie:Dämonen]] [[Kategorie:Regionen]]
+
 
 +
[[Kategorie:Regionen]] [[Kategorie:Aloran]] [[Kategorie:Barsaive]] [[Kategorie:Arasmeer]] [[Kategorie:Landschaft]] [[Kategorie:Dämonen]] [[Kategorie:Geschichte]]

Version vom 21. Dezember 2024, 17:16 Uhr

Gwaerenors Karte vom Nebelschlund und von L'yreh. Der Haupteingang führt direkt nach Riunuz-Choxxu
Icon-Regionen.png
L'yreh ist eine uralte, verdorbene Stadt der Dämonen aus der Zeit des Großen Sphärenkrieges und liegt auf dem Grund des Nebelschlundes im Arasmeer.

L’yreh war während des Großen Sphärenkrieges ein wichtiger Stützpunkt der Dämonen und eine Residenz des Herrn der Lügen. Diese finstere Stadt voller Schatten und Unheil wurde einst von Dämonen, den Xishari, für ihren Herrscher Hazug-Ságok erbaut und ist mit keiner anderen Stätte auf Aloran zu vergleichen. Auch heute ist L’yreh ein verfluchter Ort des Wahnsinns und der Hässlichkeit, dessen Macht durch die grausigen Gesichtslosen aufrecht gehalten wird.


Der Leichnam von Sereg soll in L’yreh liegen, da dieser laut alten, elbischen Geschichten von den Gesichtslosen geborgen worden sei soll.


Die Lage von L'yreh im Nebelschlund

Vergangenheit

In der mythischen Vorzeit war L’yreh ein tiefes Tal zwischen zwei Berghängen, welches im dunklen Schatten lag. Als die Xishari-Dämonen sich mit ihrem Herrscher Hazug-Ságok hier einnisteten, errichteten sie L'yreh, indem sie die Stadt tief unter der Erde dieses Gebietes errichteten. Oberirdisch diente eine große, monumentale Ziggurat aus einem schwarzen, lichtschluckenden Gestein als Eingang in die unterirdische Stätte Riunuz-Choxxu.

Die Xishari von L'yreh nutzten ihre finstere Anlage als Festung im Krieg gegen die Elben des Goldenen Tals und ihren Anführer Sereg, den sogenannten Goldenen König. Dieser war es auch, der L'yreh den Untergang bescherte, indem er den großen Wassersprudel, welcher heute als Nebelschlund bekannt ist, erschuf und alle Dämonen darin ertränkte. So wurde auch das Arasmeer geschaffen.

Obwohl die meisten Xishari ertranken, erschufen einige Überlebende eine neue und intelligente Rasse, welche die Tiefen der See bewohnen konnten: die Loigg'Il. Diese neue Art, welche die Elben Ar'Thir nannten, errichtete nördlich der alten Ziggurat Riunuz-Choxxu und gegenüber des großen Wasserwirbels ihre Hauptstadt Chuxßagaru.

Orte in L'yreh

Riunuz-Choxxu

Riunuz-Choxxu ist das alte Zentrum von L'yreh, wo sich auch der Thronsitz des Hazug-Ságok befand. Übersetzt bedeutet der Name so viel wie „Die Mitte der Lügen“. Riunuz Choxxu befindet sich unter einer schwarze Ziggurat, welche auf dem Meeresboden zu sehen ist und einst das Eingangstor in das unterirdische L'yreh darstellte. Unter diesem befindet sich ein ausgedehntes Gebiet aus dämonischen Ruinen, welche in etwas die Ausmaße von der Innenstadt von Märkteburg besitzen.

Bezirk der Nebbkor

...

Schmiedebezirk

...


Bezirk der Tempel

...

Bezirk der Drachen

...

Außenbereiche

Die Folterkammern der Xishari

Etwas abgelegen von dem Zentrum von L'yreh befand sich eine Folterkammer der Xishari. Durch ein großes Tor (vgl. Abb.) gelangte man in dessen Innenbereich. Dort befindet sich ein großes Steinrelief (vgl. Abb.), welches einige Einwohner bei einem abartigen Schmaus darstellt, bei welchem Elben von Xishari ausgeweidet werden. Diese wurden dabei über einem Loch mit einem Gitter aufgehängt, wo das Blut der Opfer gesammelt wurde.

Durch ein weiteres Tor mit einem Hebel gelangte man zu drei Kammern, in welchen jeweils ein Nebbkor als Foltermeister diente. Eine rote Tür führt zu einer Kammer mit einem Nebbkor mit dem Sägeschwert. Eine schwarze Tür führte zu einem weiteren Folterherrn, der seine Opfer mit Insekten quälte und über eine grüne Tür gelangte man zu einem Foltermeister, der mit dämonischen Flammen sein Handwerk verrichtete. (vgl. Abb.). In ihren Kammern wurden die Gefangenen gnadenlos und qualvoll als Opfer dargebracht und ihre Seelen sind an diesem Ort gefangen.


Der Tempel des Hazug-Ságok

...

Die Opfergrube

...