Parlainthium Novum: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Aloran Kompendium
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
------ | ------ | ||
− | Das Forscherteam unter Führung von Legat [[Marcus Licinius Vero]] knüpfte an die Forschungen unter [[Gaius Octavius Aequus | Aequus]] an und untersuchte das Phänomen der [[ | + | Das Forscherteam unter Führung von Legat [[Marcus Licinius Vero]] knüpfte an die Forschungen unter [[Gaius Octavius Aequus | Aequus]] an und untersuchte das Phänomen der [[Plagen|Plage]]. Unterschiedliche Forschergruppen erforschten das Verschwinden von Parlainth und wollten in seinen Ruinen nach magischen Artefakten suchen. Ein weiteres Team erforscht die Dämonen und den Astralraum allgemein. Des weiteres wurde nach Möglichkeiten gesucht, die Plage zu stoppen. So wurden der Rhythmus der Plage genauer untersucht. |
Die Forscherteams bestanden aus den Magiern: | Die Forscherteams bestanden aus den Magiern: | ||
− | + | Erzmagus ''Marcus Villius Caeso'', Magus ''Titus Rubellius'', Magus ''Petronius Celsius'', Magus ''Gaius Arrius'', Magus ''Sextus Genucius Aero'', Magus ''Spurius Dididus'', Magus ''Manius Rufius Gemellus'' und Magus ''Appius Velleius''. | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Regionen]] [[Kategorie:Aloran]] [[Kategorie:Barsaive]] [[Kategorie:Siedlung]] | [[Kategorie:Regionen]] [[Kategorie:Aloran]] [[Kategorie:Barsaive]] [[Kategorie:Siedlung]] |
Version vom 20. August 2017, 23:22 Uhr
Parlainthium Novum ist ein theranisches Heerlager neben Parlainth in Barsaive gewesen, welches dort auf Zustimmung von König Osgar Wintras aus Ankarz von der XI. Legion im Jahre 710 n.A. (340 i.J.P.) errichtet worden war um magische Forschungen durchzuführen.Das Forscherteam unter Führung von Legat Marcus Licinius Vero knüpfte an die Forschungen unter Aequus an und untersuchte das Phänomen der Plage. Unterschiedliche Forschergruppen erforschten das Verschwinden von Parlainth und wollten in seinen Ruinen nach magischen Artefakten suchen. Ein weiteres Team erforscht die Dämonen und den Astralraum allgemein. Des weiteres wurde nach Möglichkeiten gesucht, die Plage zu stoppen. So wurden der Rhythmus der Plage genauer untersucht.
Die Forscherteams bestanden aus den Magiern: Erzmagus Marcus Villius Caeso, Magus Titus Rubellius, Magus Petronius Celsius, Magus Gaius Arrius, Magus Sextus Genucius Aero, Magus Spurius Dididus, Magus Manius Rufius Gemellus und Magus Appius Velleius.