Kellum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
* Im Jahr 293 i.J.P. überfiel ein tuisker Seeräuber das Dorf und verschleppte die Einheimische Schönheit ''Sadia'' in den Norden. Von ihr wurde nie wieder etwas gehört oder gesehen.
 
* Im Jahr 293 i.J.P. überfiel ein tuisker Seeräuber das Dorf und verschleppte die Einheimische Schönheit ''Sadia'' in den Norden. Von ihr wurde nie wieder etwas gehört oder gesehen.
  
* Im Jahr 315 i.J.P. wurde Kellum vom berüchtigten Seeräuber ''Schwarzbart'' gebrandschatzt und wäre beinahe komplett niedergebrannt. Nur dank den treuen Bürgern, welche ununterbrochen die ganze Nacht hindurch die Feuer löschten, konnte eine totale Katastrophe verhindert werden.  
+
* Im Jahr 315 i.J.P. wurde Kellum vom berüchtigten Seeräuber ''[[Ragnar Helgirson|Schwarzbart]]'' gebrandschatzt und wäre beinahe komplett niedergebrannt. Nur dank den treuen Bürgern, welche ununterbrochen die ganze Nacht hindurch die Feuer löschten, konnte eine totale Katastrophe verhindert werden.  
  
 
[[Kategorie:Regionen]] [[Kategorie:Aloran]] [[Kategorie:Barsaive]] [[Kategorie:Siedlung]]
 
[[Kategorie:Regionen]] [[Kategorie:Aloran]] [[Kategorie:Barsaive]] [[Kategorie:Siedlung]]

Aktuelle Version vom 2. August 2022, 09:26 Uhr

Kellum
Icon-Regionen.png
Kellum ist ein kleines Fischerdorf am Arasmeer südlich des Wirrwaldes im nördlichen Barsaive.

Kellum wird von Lüderitz verwaltet und gilt als Schmugglerhafen von Graltik Einauge.


Seeräuberüberfälle

  • Im Jahr 293 i.J.P. überfiel ein tuisker Seeräuber das Dorf und verschleppte die Einheimische Schönheit Sadia in den Norden. Von ihr wurde nie wieder etwas gehört oder gesehen.
  • Im Jahr 315 i.J.P. wurde Kellum vom berüchtigten Seeräuber Schwarzbart gebrandschatzt und wäre beinahe komplett niedergebrannt. Nur dank den treuen Bürgern, welche ununterbrochen die ganze Nacht hindurch die Feuer löschten, konnte eine totale Katastrophe verhindert werden.