Massimo Briccone: Unterschied zwischen den Versionen
(→Charaktergeschichte) |
(→Charaktergeschichte) |
||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
== Charaktergeschichte == | == Charaktergeschichte == | ||
+ | === Kindheit === | ||
+ | Massimo ist der sechste Sohn von [[Cupo Briccone]] und dessen dritter Frau Luana. Er war ein besonders feingliedriges und zartes Kind und entwickelte schon früh einen Hang zur Ästethik, vielleicht deshalb, weil er seiner Mutter mit großer Leidenschaft beim Tanzen beobachtete. Als sie im Jahr 330 i.J.P. starb, brach die Welt für ihn zusammen und er zog sich mehrere Jahre traurig zurück. Sein Vater machte sich bereits große Sorgen, dass sich sein Sohn vor Schmerz aus dem Leben zurückzieht, wie seine zweite Frau [[Cupo_Briccone#Mia_.28315-317_i.J.P..29|Mia]] es getan hatte. Doch mit dem Einsetzen der Pubertät kamen neue Interessen ihn Massimo hoch und er entdeckte sein Interesse an und sein Talent bei den Frauen. | ||
+ | |||
+ | === Aufgabenbereich im Familienunternehmen === | ||
+ | Massimo unterstützt seine älteren Brüder [[Benno Briccone|Benno]] und [[Mario Briccone|Mario]] im „Briccone-Casino“. Da er von Astenda mit großer Anmut und viel Charme gesegnet ist, übernimmt er die Begrüßung und Betreuung besonderer, hochgestellter Gäste. Mit seinen katzenhaft, anmutigen Bewegungen und dem einladenden, herzlichen Lächeln nimmt er schnell alle für sich ein und er hat auch immer ein charmantes Wort für die Damen übrig. Nicht selten werden diese durch seinen geballten Charme rot und reagieren verlegen, doch die nur die wenigsten erliegen nicht seinem Zauber. | ||
+ | |||
+ | === Bandenkrieg 351 i.J.P. === | ||
+ | Mit dem Bandenkrieg des Jahres 351 i.J.P. zwischen den [[Order of the black Fox|Füchsen]] und der Familie hatte Massimo wenig zu tun. Als er Adarian am 18. Loar im Casino traf, wünschte er ihm einen entspannten, angenehmen Abend, wies ihn aber auch auf das Ultimatum von Toni hin, was am nächsten Tag auslief (vgl. [[Die_Rückkehr_des_Maldoror#Adarian_und_Foxi_im_Briccone-Casino|Im Briccone-Casino]]). | ||
+ | |||
+ | Als am 19. Loar 351 i.J.P. in Jerris die [[Amortuus-Pest]] ausbrach, verbarrikadierte er sich im „Briccone-Casino“ und konnte mit seinen Brüdern verhindern, dass Untote in das Gebäude eindrangen. Trotzdem zogen sie sich zur Sicherheit in den Keller zurück, wo sie ihre Brüder und die Helden in Empfang nahmen (vgl. [[Die_Rückkehr_des_Maldoror#Kurze_Pause_im_Briccone-Casino|Kap.19]]). | ||
+ | |||
+ | |||
[[Kategorie:Bewohner]] [[Kategorie:Barsaive]] [[Kategorie:Menschen]] | [[Kategorie:Bewohner]] [[Kategorie:Barsaive]] [[Kategorie:Menschen]] |
Version vom 15. August 2017, 18:04 Uhr
Massimo Briccone | |
---|---|
Name | Massimo Briccone |
Profession | Ganove |
Gesinnung | ... |
geboren | 14. Astoar 320 i.J.P. |
Heimat | Barsaive (Jerris) |
Rasse | Menschen |
Familie | Vater: Cupo Briccone |
Mutter: Luana | |
Brüder: Mario, Nico | |
Halbbrüder: Toni | |
Luca,Fredo | |
Benno, Silvio | |
Halbschwester: Viola |
Massimo Briccone ist Mitglied der Briccone-Familie in Jerris.
Inhaltsverzeichnis
Charaktergeschichte
Kindheit
Massimo ist der sechste Sohn von Cupo Briccone und dessen dritter Frau Luana. Er war ein besonders feingliedriges und zartes Kind und entwickelte schon früh einen Hang zur Ästethik, vielleicht deshalb, weil er seiner Mutter mit großer Leidenschaft beim Tanzen beobachtete. Als sie im Jahr 330 i.J.P. starb, brach die Welt für ihn zusammen und er zog sich mehrere Jahre traurig zurück. Sein Vater machte sich bereits große Sorgen, dass sich sein Sohn vor Schmerz aus dem Leben zurückzieht, wie seine zweite Frau Mia es getan hatte. Doch mit dem Einsetzen der Pubertät kamen neue Interessen ihn Massimo hoch und er entdeckte sein Interesse an und sein Talent bei den Frauen.
Aufgabenbereich im Familienunternehmen
Massimo unterstützt seine älteren Brüder Benno und Mario im „Briccone-Casino“. Da er von Astenda mit großer Anmut und viel Charme gesegnet ist, übernimmt er die Begrüßung und Betreuung besonderer, hochgestellter Gäste. Mit seinen katzenhaft, anmutigen Bewegungen und dem einladenden, herzlichen Lächeln nimmt er schnell alle für sich ein und er hat auch immer ein charmantes Wort für die Damen übrig. Nicht selten werden diese durch seinen geballten Charme rot und reagieren verlegen, doch die nur die wenigsten erliegen nicht seinem Zauber.
Bandenkrieg 351 i.J.P.
Mit dem Bandenkrieg des Jahres 351 i.J.P. zwischen den Füchsen und der Familie hatte Massimo wenig zu tun. Als er Adarian am 18. Loar im Casino traf, wünschte er ihm einen entspannten, angenehmen Abend, wies ihn aber auch auf das Ultimatum von Toni hin, was am nächsten Tag auslief (vgl. Im Briccone-Casino).
Als am 19. Loar 351 i.J.P. in Jerris die Amortuus-Pest ausbrach, verbarrikadierte er sich im „Briccone-Casino“ und konnte mit seinen Brüdern verhindern, dass Untote in das Gebäude eindrangen. Trotzdem zogen sie sich zur Sicherheit in den Keller zurück, wo sie ihre Brüder und die Helden in Empfang nahmen (vgl. Kap.19).