Schattengötter

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Schattengötter
Icon-Schattengötter.png
Kosmisches
Gefilde:
Unterwelt
Herrscher: Abyssos
Götter-
geschlechter:
Höllengötter
Todesgötter
Schreckensgötter
Gottheiten: Abyssos, Herr des Abgrunds
Onoa, Herrin der Finsternis
Merek, Herr der Vergänglichkeit
Rimoa, Herrin der Katastrophe
Letor, Herr der Toten
Vikres, Herr der Krankheiten
Sleron, Herr des Schlafes
Dimoria, Herrin der Furcht
Mendakos, Herr der Lüge
Xyda, Herrin der Selbstsucht
Sathros, Herr der Gier
Vis, Herr des Zorns
Magieform: Schattenmagie
Beschaffenheit: entrückt
Icon-Astralraum.png
Als Schattengötter, oder Götter der Unterwelt, werden in der Mythologie von Eboria die entrückten Götter bezeichnet, welche in der abgründigen Unterwelt beheimatet sind.




Aufgaben

Zu den Aufgaben der Schattengötter gehört es, Essentia, die irdische Welt mit Gewalt, Tod und Sünde zu überziehen.

Herrscher

Der unangefochtene und oberste Herrscher der gesamten Unterwelt ist Abyssos, der Herr des Abgrunds. Somit ist er nicht nur der König Abyssias, sondern auch der Anführer der zwei anderen finsteren Göttereiche Chthonia und Malgor. Diese sind ihm zu Dienst verpflichtet und ihre Bewohner bilden gemeinsam den unzerstörbaren Bund der Schattengötter.

Als Gott der Zerstörung und der Tyrannei führt Abyssos auch über seine eigenen Untertanen eine willkürliche, grausame Regentschaft. Alle Götter, welche in dem Gefilde der Schattens beheimatet sind, müssen stets damit rechnen, von seinem Zorn erfasst zu werden. Durch seine enorme Macht und seine willkürlichen Drohungen schüchtert er die ihm untergebenen Schattengötter immer wieder aufs Neue ein, damit diese sich nicht gegen ihn auflehnen und den Mut aufbringen, seine Regentschaft zu stürzen.

Besonders Dimoria, die Herrin der Furcht, gilt als Abyssos größte Konkurrentin. Diese ehrgeizige Verbündete aus dem dämonischen Reich Malgor würde jederzeit die Herrschaft über die gesamte Unterwelt an sich reißen, sobald ihr die benötigte Macht zur Verfügung steht, um Abyssos von seinem Lavathron zu stoßen. Bis jetzt waren all ihre Umsturzbestrebungen jedoch erfolglos und endeten stets mit einer grausamen Strafe, welche Dimoria durch den Zorn des Abyssos auf sich zog.

Rolle im Äonenkrieg

Ursprung

Beschaffenheit

Gottheiten

Höllengötter

Icon-Schattengötter.png
Göttergeschlecht: Gottheit: Aspekte:
Icon-Höllengötter.png
HÖLLENGÖTTER
Götter der Zerstörung
Icon-abyssiden-abyssos.png
Abyssos Abgrund, Zerstörung, Tyrannei, Untergang
Icon-abyssiden-onoa.png
Onoa Finsternis, Geheimnisse, Nebel, Vergessen
Icon-abyssiden-merek.png
Merek Vergänglichkeit, Alterung, Veränderung, Verfall
Icon-abyssiden-rimoa.png
Rimoa Katastrophe, Gefahr, Krieg, Verhängnis

Todesgötter

Icon-Schattengötter.png
Göttergeschlecht: Gottheit: Aspekte:
Icon-Todesgötter.png
TODESGÖTTER
Götter des Übergangs
Icon-chthoniden-letor.png
Letor Tod, Übergang, Auflösung, Ende
Icon-chthoniden-vikres.png
Vikres Gebrechen, Krankheit, Schmerzen, Ekel
Icon-chthoniden-sleron.png
Sleron Schlaf, Konfusion, Erschöpfung, Vergessen

Schreckensgötter

Icon-Schattengötter.png
Göttergeschlecht: Gottheit: Aspekte:
Icon-Schreckensgötter.png
SCHRECKENSGÖTTER
Götter der Sünden
Icon-erzdämonen-dimoria.png
Dimoria Furcht, Schrecken, Wahnsinn, Panik
Icon-erzdämonen-mendacos.png
Mendakos Lüge, Verrat, Betrug, Verbrechen
Icon-erzdämonen-xyda.png
Xyda Selbstsucht, Hochmut, Eitelkeit, Neid
Icon-erzdämonen-sathros.png
Sathros Gier, Maßlosigkeit, Ausschweifung, Trägheit
Icon-erzdämonen-vis.png
Vis Grausamkeit, Rache, Jähzorn, Sadismus