Kodex des Lichtes
Er enthält ihre drei Tugenden, nach deren Verwirklichung jeder Lichtträger strebt und wurde vom Sohn des Lichtes Kybalon geschrieben.
Inhaltsverzeichnis
Z u r
E r l e u c h t u n g
u n s e r e r B r ü d e r
Gegeben der
Kodex des Lichtes
der l ö b l i c h e n
Bruderschaft des Lichts
Von unserem ehrenwerten
G r ü n d u n g s v a t e r
und
Sohn des Lichtes
Kybalon
An den Lichtträger!
Wahrhaftig, außer aller Unwahrheit, gewiß und wahrlich sage ich euch:
Das Licht ist die Botschaft der Passionen!
Und unsere Reinheit kann es in der Welt erstrahlen lassen.
Handelt nach den heiligen Tugenden, so handelt das Licht durch euch!
R e s p e k t !
L a n g m u t !
T a p f e r k e i t !
Diese sind die Kraft und Stärke aller Kräfte und Stärken, weil sie alle dunklen und schlechten Dinge überwinden, und alle lichten und guten Dinge durchbringen wird.
In Zeiten wie dieser, wo Furcht, Verzweiflung und Verirrung die Welt in Klauen halten, ist es von größter Wichtigkeit, dass unsere Bruderschaft das Licht durch seine Tugenden in der Welt bewahrt. Ihr werdet die Schatten vertreiben und die finstersten Orte erleuchten! Ihr werdet die Herzen der Verzweifelten erhellen und ihnen ein Licht im Dunkeln sein!
Nehmt denn nun die edlen Tugenden auf. Aber bewahrt sie nicht nur in Eurem Herzen, sondern lebe sie auch mit jedem Eurer Atemzüge!
Kybalon, Gründungsvater der Bruderschaft des Lichts, Sohn des Lichtes
Respekt
Alle Handlungen des Lichtträgers sind von Respekt erfüllt!
Dieser ist die Grundlage, um unserem heiligen Lichte entsprechend zu handeln.
Habe stets Respekt vor dir selbst!
Arbeite an deiner Selbstachtung und lerne deine Stärken kennen und zu nutzen. Dabei sollen dir aber Arroganz und Selbstüberschätzung fremd sein.
Messe deinen Wert auch nicht an den Meinungen anderer, sondern nur du kannst deinen eigenen Wert wahrhaftig erkennen. Bedenke dabei immer, dass ein Lichtträger nicht nach Ruhm, Reichtum und öffendlicher Anerkennung trachtet, sondern nur dem Lichte dient.
Dabei ist der Lichtträger immer ehrlich zu sich selbst und zu anderen. Er steht ohne zu zögern für all seine Fehler ein und würde niemals lügen oder seine Taten verleugnen. Somit ist er auch zum Respekt gegenüber der Wahrheit verpflichtet.
Ebenso zeigt der Lichtträger höchsten Respekt vor dem Licht, dem Leben und den Passionen!
Er achtet ihre Werke und versucht sie zu schützen. Niemals würde er sie respektlos behandeln oder ihnen Schaden zufügen. Sowohl die Natur und ihre Geschöpfe, als auch die hohen göttlichen Tugenden erhalten immer die volle Achtung des Lichtträgers. Ebenso verurteilt er nicht den Glauben anderer, solange sie sich nicht auf düsteren Abwegen befinden.
Großen Respekt zollt der Lichtträger auch dem Orden und seinen Brüdern!
Er hält sich immer an unsere heiligen Tugenden und stellt niemals seine persönlichen Interessen in den Vordergrund. Ein Lichtträger sieht sich in allen Lebenslagen als Teil seiner Gemeinschaft. Eigennutz ist ihm dabei ebenso fremd wie der Wettbewerb. Darüber hinaus soll der Lichtträger keine gefühlbetonten Beziehungen nach außen pflegen, um Abhängigkeiten zu vermeiden. Dem Orden und seiner Bestimmung allein widmet er seine ganze Liebe.
Der Lichtträger erwiest allen Namensgebern und Völkern Respekt!
Er achtet ihre Rassen und Gemeinschaften genauso wie jeden einzelnen von ihnen. Niemals soll er anderen gegenüber voreingenommen sein und Fremden mit falschem Misstrauen begegnen. Er bleibt stets höflich und hilfsbereit und versucht im Namen des Lichts ein gutes Vorbild zu sein. Denn durch Anerkennung und Aufmunterung kann man in den anderen die besten Kräfte mobilisieren.
Respektiere auch deinen Feind!
Unterschätze niemals deinen Feind, denn ansonsten wird dein Kampf zur Niederlage. Stürze niemals unvorbereitet in die Schlacht, sondern versuche deinen Feind zu verstehen. So wirst du durch seine Stärken nicht unvorbereitet getroffen. Achte auch die Gegner, die dir unterlegen sind. Lass dich auf keinen Kampf gegen Schwächere ein, denn dann wäre dein Sieg nur ein Zeichen deiner mangelnden Selbstachtung.
Langmut
Langmut bestimmt das Handeln des Lichtträgers!
Nur durch Geduld können wir unsere Ziele erreichen und anhaltende Siege erringen. Der Lichtträger besitzt die Fähigkeit, warten zu können.
Der Lichtträger zeigt Langmut gegenüber sich selbst!
Er ist bereit, mit ungestillten Sehnsüchten und unerfüllten Wünschen zu leben oder diese zeitweilig bewusst zurückzustellen. Geduldig reflektiert er sein Innerstes, um Herr über seine Triebe zu werden. Langmut ist die gezähmte Leidenschaft. Ohne Geduld wird der Lichtträger sich seinen Emotionen hingeben und den Weg des Lichts verlassen.
Dem Handeln der Passionen begegnet der Lichtträger stets mit Langmut!
Auch in den schlimmsten Niederlagen verliert der Lichtträger nicht die Geduld im Glauben und kann Hoffnung finden. Er zweifelt nicht oder hinterfragt die Absichten der Passionen, da er weiß, dass gegenwärtige Ansichten nur aus einem Blickwinkel stammen. Daher versucht er geduldig mehr vom Ganzen zu erfassen. Seine Urteile werden selten schnell gefasst. Er weiss, dass es keine einfachen Lösungen für sehr komplizierte Probleme gibt. Man muss den Faden geduldig entwirren, damit er nicht reißt.
So wie der Orden dem Bruder mit Geduld begegnet, so muss auch der Bruder dem Orden Langmut entgegenbringen!
Der Lichtträger zweifelt die Entscheidungen seiner Brüder nicht unbegründet an. Er ist stets friedfertig im Umgang mit ihnen und versucht geduldig mit seinen Brüdern zu gemeinsamen Beschlüssen zu gelangen. Auch nimmt er Rücksicht auf Schwächere unter ihnen und verfällt nicht in falschem Ehrgeiz, wenn er sich von einem seiner Brüder an Fähigkeiten übertroffen fühlt.
Der Lichtträger beweist Langmut im Umgang mit anderen Namensgebern!
Um herauszubekommen, mit wem man es zu tun hat, muss man einem Menschen Geduld und Aufmerksamkeit widmen. Der Lichtträger weiß, dass er andere nur wirklich verstehen kann, wenn er sich mit ihnen vertraut macht. Dabei ist sein Langmut auch Vorbild für seine Umgebung. Denn ein Mann, dem mit Ruhe begegnet wird, lernt selbst Geduld.
Im Kampf ist Langmut die Ausdauer des Lichtträgers!
Der Lichtträger versucht den Ablauf seiner Schlachten selbst zu bestimmen. Er ist geduldig bei der Vorbereitung und versucht seinen Gegner, den Ort und die Situation zu erfassen. Erst wenn er alles bedacht hat, stellt er sich dem Feind. Er wartet stets auf den Angriff seines Feindes und behält die Ruhe vor der Schlacht. In der Schlacht ist der Lichtträger ausdauernd und besonnen und macht sich die Unbeherrschtheit seines Gegners zum eigenen Vorteil. Durch Ruhe und Selbstbeherrschung soll er seinen Mitstreitern und Schützlingen auch in den dunkelsten Stunden Zuversicht und Hoffnung vermitteln.
Tapferkeit
In allen Lebenslagen beweist der Lichtträger seine Tapferkeit!
All seine Mühen und Verzichte dienen der Allgemeinheit, auch wenn der Lichtträger sein Leben dafür geben müsste.
Der Lichtträger steht tapfer zu all seinen Taten!
Was immer der Lichtträger tut, er übernimmt die volle Verantwortung für alle Konsequenzen seiner Handlungen, besonders vor sich selbst. Niemals würde er zulassen, dass eigene Fehler sein Gewissen belasten und ihn damit angreifbar machen. Findet der Lichtträger seine Schwachpunkte, wird er sich tapfer seinen eigenen Dämonen stellen.
Der Glaube ist der Quell der Tapferkeit für den Lichtträger!
Der Lichtträger weiht seine Schlachten dem Licht und den Passionen. Niemals würde er einen Kampf um seiner Selbstwillen gestalten. Der Lichtträger verabscheut die Auseinandersetzung, wenn kein höheres Ziel zugrunde liegt. All sein Handeln beruht auf seinem Glauben und seine Waffe schwingt er nur im Namen des Lichts. Daraus soll alle Tapferkeit des Lichtträgers erwachsen.
Der Lichtträger verhält sich immer tapfer gegenüber seinem Orden und seinen Brüdern!
Niemals würde ein Lichtträger einen Bruder im Stich lassen, auch wenn er sein eigenes Leben in Gefahr bringt. Wenn aber ein höheres Zeil dem entgegensteht, muss der benachteiligte Bruder freiwillig zurückbleiben und sich zum Wohl der anderen opfern. Der Lichtträger zeigt sich immer loyal, treu und freundschaftlich gegenüber seinen Brüdern.
Gegenüber Schwachen und Schutzbedürftigen verhält sich der Lichtträger stets tapfer!
Der Lichtträger setzt sich immer für das Wohl aller ein. Niemals würde er einem Namensgeber seine Hilfe leichtfertig verweigern oder ihn einer Ungerechtigkeit ausliefern. Schützend stellt er sich vor alle, die im Sinne der Passionen leben. Aber ebenso muss er tapfer genug sein, um Unrecht und Verirrung aufzudecken, zu bekämpfen und zu richten. Dabei muss er sich stets seiner Verantwortung bewußt sein, denn Tapferkeit in Verbindung mit Macht führt schnell zu Tollkühnheit.
Der Lichtträger tritt seinem Feind tapfer gegenüber!
Entschlossen und ohne zu zögern muss der Lichtträger kämpfen, wenn das Licht in Gefahr ist. Der Lichtträger zeigt sich seinem Feind offen und ohne Hinterhalt. Niemals würde er seinem Gegner in den Rücken fallen oder zu einer vermeidbaren List greifen. Im Kampf muss der Lichtträger seine Standhaftigkeit bewahren und sich in aussichtslosen Situationen behaupten können.