Kulte

Aus Aloran Kompendium
Version vom 22. Mai 2025, 12:33 Uhr von Alachia (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kulte''' umfassen in Eboria die religiösen Praktiken, Gemeinschaften und Institutionen, die sich der Verehrung der Götter und der Kontaktaufnahme mit den…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kulte umfassen in Eboria die religiösen Praktiken, Gemeinschaften und Institutionen, die sich der Verehrung der Götter und der Kontaktaufnahme mit den göttlichen Gefolgschaften widmen.

Die verschiedenartigen Kulte des Kontinents bestehen in aller Regel aus ihren Anhängern sowie ihren Vorstehern, den sogenannten Ritualisten. Letztere verwalten für gewöhnlich auch die religiösen Kultzentren, welche gemeinhin von Sakralbauten gekennzeichnet sind.

Kulte können allgemein geachtet, öffentlich und staatlich organisiert oder geheim, exklusiv und sogar verachtet und verboten sein. Einige Kulte sind auf ganz Eboria verbreitet und man findet ihre Heiligtümer von Nord bis Süd. Dies trifft vor allem auf die allseits bekannten Licht- und Schattenkulte sowie die Kulte der großen Welt- und Wildnisgötter zu. Andere Gottheiten, wie die Ahnengötter und Ortsgötter, sind regional geprägt, sodass sie für gewöhnlich nur in geschlossenen Gemeinschaften, Familien oder Völkern bekannt sind.

In allen Regionen von Eboria wird das tägliche Leben durch die unterschiedlichen Kulte geprägt und geordnet. Diese organisieren die jährlichen Feste und Feierlichkeiten, veranstalten initiatorische Riten rund um alle einschneidenden Abschnitte zwischen Geburt und Sterben und vermitteln Vorstellungen von Sittlichkeit, Zusammengehörigkeit und Identität.