Arsenal
Inhaltsverzeichnis
Das Alorankompendium verfügt leider nicht über die niemals enden wollenden Hallen und Schächte des nördlichen Zwergenreiches und seine Bibliothekaren leben auch leider deutlich kürzer als die bärtigen Bewohner des Reiches, des ersten Volkes aus der Schöpfung der Archonten. Darum soll hier eine exemplarische Auswahl von Waffen, Rüstungen und anderen kulturellen und handwerklichen Erzeugnissen aus verschiedenen Kulturen einen Überblick über die kleinen und großen Unterschiede in der Kunstfertigkeit und dem Selbstverständnis der Bewohner dieser Welt geben. Jedes Einzelstück aus dem Arsenal des Kompendiums ist nicht nur ein Beispiel für ein phänotypisches Erzeugnis eines Landstriches oder eines Volkes, sondern erzählt auch - bei genauerem Hinsehen - eine kleine Geschichte über die Voraussetzungen und Notwendigkeiten, den Umständen, unter denen eben dieses Erzeugnis sich unter anderen durchgesetzt haben mag. So wie eine Kultur, die am Rande eines Kontinents lebt, zwangläufig die Gaben des Meeres für sich nutzen und früher oder später die Seefahrt voranbringen wird, muss ein vom Krieg gebeuteltes Volk seine Fähigkeiten und Strategien den harten Umständen entsprechend adaptieren oder untergehen. Die Völker und Rassen Alorans und Isthurs haben in Zeiten des Friedens und des Krieges gelebt. In Wüsteneien und auf saftigen Wiesen; sie sind vom tiefsten Tal bis zu den Spitzen der höchsten Berge gestiegen und einige von ihnen haben dabei den widrigsten Umständen erfolgreich getrotzt. Andere, teilweise mächtige und einflussreiche Kulturen haben schon vor zahllosen Generationen das Antlitz der Welt verlassen. Verschüttete Ruinen, überwucherte Schlachtfelder und verstaubte Relikte erzählen die Geschichte ihres Unterganges.
Das Arsenal ist ein langsam, aber stetig wachsendes Verzeichnis all dieser Kulturerzeugnisse.
Waffen
Die vorliegenden Waffen sind eine exemplarische Auflistung einiger der typischen Waffengattungen der bekannten Kontinente. An einigen Stellen sind grundsätzliche Waffentypen dargestellt und beschrieben, andere beziehen sich auf ganz konkrete Einzelstücke und ggfs. bisherige oder aktuelle Träger. Diese Liste ist im stetigen Wachstum, jedoch zu keinem Zeitpunkt vollständig - und soll es auch gar nicht sein. Der geneigte Leser sei ermutigt, sich selbst anhand der zahlreichen Quellen über die Kultur und Geographie Alorans und Ishturs Gedanken über seine Bewohner und ihre Kulturgüter zu machen; dies gilt selbstredend auch für ihre Bewaffnung und Austrüstung.
Hier sei auch explizit auf die uneinheitlichen Forschungsstände der Völker in Bezug auf die Entwicklung eben genannter Waffen hingewiesen. Während Thera über gigantische Kriegsschiffe in der Luft und Legionen von Soldaten mit einer gut durchdachten Infrastruktur und standartisierter Ausrüstung verfügt, sind andere Völker weniger gut organisiert oder gar entwickelt; Kein unerklärlicher WIderspruch freilich in einer Welt, in der Magie, Götter und Dämonen existieren.
Zu den aktuellen regeltechnischen Werten der verzeichneten Waffen ist im einführenden Absatz eine für Rollenspiele etwas ungewöhnliche Philospohpie näher erläutert: Individualität.