Höllengötter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Ursprung)
(Ursprung)
Zeile 38: Zeile 38:
  
 
== Ursprung ==
 
== Ursprung ==
([[Ewiges Schaupiel]], [[Ewiges_Schauspiel#Die_Rache_der_H.C3.B6lleng.C3.B6tter|4.1]])
+
([[Ewiges Schauspiel]], [[Ewiges_Schauspiel#Die_Rache_der_H.C3.B6lleng.C3.B6tter|4.1]])
  
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey">

Version vom 5. April 2025, 09:16 Uhr

Höllengötter
Icon-Höllengötter.png
Kosmisches
Gefilde:
Unterwelt
Götterreich: Abyssia
Vorsteher: Abyssos
Götter-
fraktion
Schattengötter
Gottheiten: Abyssos, Herr des Abgrunds
Onoa, Herrin der Finsternis
Merek, Herr der Vergänglichkeit
Rimoa, Herrin der Katastrophen
Gefolgschaft: Infernale
Drachen
Balors
Giganten
Imps
Magieform: Zerstörungssmagie
Beschaffenheit: entrückt
Icon-Astralraum.png
Die Höllengötter sind in der Mythologie von Eboria ein Göttergeschlecht aus dem Götterreich Abyssia. Sie gehören dem Bund der Schattengötter an, welche ihre Reiche zu dem Kosmischen Gefilde der Unterwelt vereint haben.



Ursprung

(Ewiges Schauspiel, 4.1)

Nachdem Uselias das uralte Siegel auf der Wunde von Gea, der Herrin der Welt, geöffnet hatte, ergriff ein gewaltiger Umbruch den Kosmos. Mit der Befreiung von Abyssos, dem Herrn des Abgrunds, brach eine Ära der Zerstörung an. Die brennende Rache, die er über die unzähligen Äonen seiner Gefangenschaft tief in seinem Innersten genährt hatte, entlud sich nun mit unbändiger Macht und veränderte die Ordnung der Schöpfung grundlegend.

Während seiner langen Gefangenschaft im tiefsten Erdreich hatte Abyssos mit seiner Gemahlin Onoa, der Herrin der Finsternis, ein eigenes Göttergeschlecht gezeugt, das als die Höllengötter bekannt wurde. Diese düstere und mächtige Familie trug dieselbe unversöhnliche Wut in sich wie Abyssos und teilte seinen Wunsch, die erlittene Ungerechtigkeit zu rächen.

Gemeinsam mit den Höllengöttern trat Abyssos seinen Rachefeldzug an und durchbrach voller Vergeltungsdrang die Grenzen des Erdreichs. Seine Rückkehr brachte Finsternis und Verwüstung über Essentia, die irdische Welt. Die bisherige Ordnung, die Celestes, der Herr der Höhen, errichtet hatte, wurde nun auf eine Weise erschüttert, die niemand vorhersehen konnte. Ein neues Kapitel des Ewigen Schauspiels begann, geprägt von Konflikten zwischen den Höhen und den Tiefen, von Licht und Finsternis, von Schöpfung und Zerstörung.

Eigenschaften

Die Höllengötter verkörpern Gewalt, Untergang und Dunkelheit und erfüllen die Welt mit Einschüchterung, Dominanz und Pragmatismus.

Als Herrscher des Erdreichs wachen sie über das lodernde Herz der Gea und all seine feurigen Adern, die sich ihren Weg bis hinauf nach Essentia, die irdische Welt, bahnen. In ihren dunklen Residenzen der Unterwelt hüten sie Wissen um vergessene Geheimnisse und verdrängte Abgründe – Einsichten, die sie nur mit den mutigsten und gewaltvollsten Sterblichen teilen.

Die Höllengötter verleihen den Sterblichen den nötigen Antrieb, um ihre Gewaltbereitschaft auszuleben oder ihre Machtbestrebungen durchzusetzen. Mit ihrer dominanten Präsenz drängen sie sowohl sterbliche als auch ewige Wesen dazu, sich über andere zu erheben und dem unbändigen Willen nach Macht zu folgen.

Ihr Einfluss manifestiert sich in sämtlichen finsteren, zerstörerischen und machtgeleiteten Taten, Dingen und Wesen. Besonders während der Finsteris der Mitternachtsstunde, in unergründlichen Klüften und Erdspalten sowie in den lodernden Flammen und dem dunklen Rausch der Vulkane wird die Präsenz der abyssischen Gottheiten spürbar.

Rolle im Äonenkrieg

Ebenso wie die strahlenden Himmelsgötter sind die Höllengötter die treibenden Kräfte des Äonenkriegs. Dieser erwuchs zu Beginn der Schöpfung aus der angeborenen Hassliebe und Rivalität der Zwillingsgötter Celestes, den Herrn der Höhen, und Abyssos, den Herrn des Abgrunds. Seit ihrer Geburt verfolgen beide Brüder mit eisernem Tunnelblick den Sieg über ihren verhassten Zwilling und bekämpfen sich mit allen Mächten von Licht und Schatten.

Das höchste Ziel der Höllengötter besteht darin, die uneingeschränkte Regentschaft über Essentia, zu erringen und die irdische Welt in ein ewiges Schwarzes Zeitalter zu führen – eine dystopische Ära, die sich voller Gewalt und Zerstörung vollzieht, bis nichts und niemand mehr existiert und auch der letzte Funken der Schöpfung zurück ins Chaos geschleudert wurde.

Ein solches Schwarzes Zeitalter hat bereits einmal existiert. Als Abyssos, der Herr des Abgrunds, und seine Höllengötter vorübergehend die Alleinherrschaft über Essentia besaßen, wurde dieses jedoch durch die Geburt der Enodia, der Herrin des Gleichgewichtes, beendet, bevor die gesamte Schöpfung der Vernichtung anheimgfallen war. Nachdem diese kosmische Göttin durch das Wirken des Phanon, des Herrn der Magie, aus dem Chaos gerufen wurde, erschuf sie die Schwelle, welche die Licht- und Schattengötter bis heute daran hindert, den Äonenkrieg ungehemmt in der immanenten Welt auszutragen. Seitdem kämpfen die Höllengötter darum, das Schwarze Zeitalter zurückzubringen und ihre Herrschaft der Schatten in der irdischen Welt erneut zu verwirklichen.

Die Umsetzung dieser grauenvollen Vision des Abyssos würde dazu führen, dass alle Dinge und Wesen eine Zeit unvorstellbaren Leides erleben würden, bis sie schließlich bis zum letzten Geschöpf von der Welt getilgt wären. Sogar der Kosmos selbst würde früher oder später durch die Einflüsse der ewigen Zerstörung zerfallen und die Essenzen von allen Gedanken, Dingen und Wesen würden nach einer langwierigen Phase der Vernichtung durch die Letzte Pforte des Letor, der Herrn des Todes, in den Schlund des Chaos zurückkehren. Dabei würde diese Zerstörung auch vor den Gottheiten Abyssias selbst nicht halt machen. Dieses Schicksal ist ihnen sehr wohl bewusst, doch für einen Sieg über seinen verhassten Bruder Celestes, den Herrn der Höhen, nimmt Abyssos dieses selbstzerstörerische Schicksal voller Eifer hin. Eine erneute Herrschaft der Höllengötter würde somit das Ende allen Daseins bedeuten.

Damit sich eine Schreckensherrschaft der Götter des Gefildes des Schatten ebenso wenig umsetzen wird wie eine stagnierende und sinnentleerte Utopie unter der Regentschaft der Götter des Elysiums, wachen die Kosmischen Götter von Arkanon, über das Gleichgewicht im ewig herrschenden Äonenkrieg. Sie sorgen dafür, dass keine der verfeindeten Seiten die Oberhand gewinnt. Dies stellt eine ewige Balance zwischen Licht und Dunkelheit sicher, die für das Überleben und das Wohlergehen aller Wesen von entscheidender Bedeutung ist.

Vorsteher

...

Verehrung

...

Gottheiten

Icon-Schattengötter.png
Göttergeschlecht: Gottheit: Aspekte:
Icon-Höllengötter.png
HÖLLENGÖTTER
Götter der Zerstörung
Icon-abyssiden-abyssos.png
Abyssos Abgrund, Zerstörung, Tyrannei, Untergang
Icon-abyssiden-onoa.png
Onoa Finsternis, Geheimnisse, Nebel, Vergessen
Icon-abyssiden-merek.png
Merek Vergänglichkeit, Alterung, Veränderung, Verfall
Icon-abyssiden-rimoa.png
Rimoa Katastrophe, Gefahr, Krieg, Verhängnis