Der Norden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Regionen und Landschaften)
(Außergewöhnliche Orte)
 
(43 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Karte-Der-Norden.jpg|400px|thumb|right|Karte des Nordens]]
 
[[Datei:Karte-Der-Norden.jpg|400px|thumb|right|Karte des Nordens]]
[[Datei:Icon-Regionen.png|30px|left]]Als '''"Der Norden"''' wird der nord-östliche Teil [[aloran | Alorans]] bezeichnet.
+
[[Datei:Icon-Regionen.png|30px|left|link=Regionen]] Als '''"Der Norden"''' wird der nord-westliche Teil [[Regionen|Eborias]] bezeichnet.
  
In seinem Werk "[[Der Norden Alorans]]" beschreibt der Kartographer [[Bartôlomas vel Dirigan]] das Land und seine Erfahrungen dort.
+
In seinem Werk "[[Der Norden Alorans]]" beschreibt der Kartographer '''Bartôlomas vel Dirigan''' das Land und seine Erfahrungen dort.
 
------
 
------
 
[[Datei:Karte-Der-Norden-erweitert.jpg|200px|thumb|right|Karte des Nordens - Von den Helden erweitert]]
 
[[Datei:Karte-Der-Norden-erweitert.jpg|200px|thumb|right|Karte des Nordens - Von den Helden erweitert]]
Zeile 22: Zeile 22:
 
=== Städte und Ortschaften ===
 
=== Städte und Ortschaften ===
  
* [[Bolgda]]
 
* [[Delling-Corner]]
 
* [[Dusda]]
 
 
* [[Ehrbrunn]]
 
* [[Ehrbrunn]]
 
* [[Falenau]]
 
* [[Falenau]]
Zeile 30: Zeile 27:
 
* [[Grosenheide]]
 
* [[Grosenheide]]
 
* [[Halfels]]
 
* [[Halfels]]
* [[Isburg]]
 
 
* [[Khuro Koram]]
 
* [[Khuro Koram]]
 
* [[Kolbjorn]]
 
* [[Kolbjorn]]
* [[Nogoth]]
+
* [[Königreich_der_Olburger#St.C3.A4dte_und_D.C3.B6rfer|Riekstedt]]
* [[Olburg]]
 
* [[Olstedt]]
 
* [[Rikstedt]]
 
* [[Skelenfelde]]
 
* [[Towers-End]]
 
* [[Trogda]]
 
 
* [[Valburg]]
 
* [[Valburg]]
 
* [[Varandau]]
 
* [[Varandau]]
  
=== Regionen und Landschaften ===
+
=== Landschaften ===
  
[[Datei:Heldenkarte-Asholz.jpg|200px|rahmenlos|rechts]]
+
[[Datei:Heldenkarte-Asholz.jpg|200px|rahmenlos|rechts|Das Asholz]]
* [[Algarstal]]
+
* Das '''Algarstal''' liegt südlich vom ''Lohstein'' am [[Barsaive#Berge|Fjalfori-Gebirge]].
* [[Asholz]]
+
* Das '''[[Asholz]]''' ist ein wilder Urwald an der Nordgrenze des [[Königreich der Olburger|Königreichs der Olburger]] an den Nordhängen des [[Der Norden#Berge|Targisrücken]] im [[Der Norden|Norden]] von [[Aloran]]. Im Asholz liegt die Elbensiedlung ''Ghelhor Ash'' versteckt.
* [[Berstküste]]
+
* Die '''[[Berstküste]]''' ist eine Region im Nordosten und die Heimat der [[Tuisken]].
* [[Dürdirsmoor]]
+
* Das '''Dürdirsmoor''' ist ein großes Sumpfgebiet an der nördlichen Grenze von [[Barsaive]]. Es trennt die Nordreiche von Barsaive.
* [[Drakonistundra]]
+
* Die '''Drakonistundra''' ist die eisige Tundra im hohen Norden.
* [[Fernwald]]
+
* Der '''Fernwald''' liegt nördlich vom [[Asholz]] zwischen den Hängen der ''schreienden Berge'' und des ''Skelgargebirges''. Der indigene Stamm der [[Nortai]] lebt im Fernwald, den die Elben "''Eryn-sereg'drû''" nennen.
* [[Graue Küste]]
+
* Die '''graue Küste''' ist der karge Küstenabschnitt nördlich der [[Berstküste]].
* [[Insel Altra]]
+
* Die Insel '''Altra''' liegt in der Mündung des ''Duin-Nir'' an der Westküste. Die Elben nennen die Insel "''Tyll notun''".
* [[Insel Delbi]]
+
* Die Monsterinsel '''Delbi''' liegt weit draussen vor den Küsten von Barsaive, dem [[Königreich der Olburger]] und der [[Königreich der Valburger|Valburger]]. Delbi grenzt das [[Arasmeer]] nach Osten vom großen archonischen Ozean ab.
* [[Kalte Wildnis]]
+
* Die '''kalte Wildnis''' ist eine kalte Tundra südlich des ''Duin-Nir''. In der kalten Wildnis, welche die Elben "''Abonnen Îar''" nennen, lebt der indigene Stamm der [[Menschen#Die Eltoi|Eltoi]].
* [[Karges Becken]]
+
* Das '''[[Karges Becken|Karge Becken]]''' ist das nord-östliche Ende der ''kalten Wildnis''. Die Trolle nennen die Gegend ''Khool'bak Tail'' („Schlacht der Drachen“).
* [[Leere Ebene]]
+
* Die ''leere Ebene'' ist das Inland der [[Berstküste]] und die Landschaft ist geprägt durch üppige Gräser und Erbsenbüsche, von welchen sich die [[Blasa]], eine Laufvogelart, ernähren. Nur vereinzelt stehen Bäume, welche vom Wind eine bizarre Form bekamen oder von ihm gebeugt wurden.
* [[Lohstein]]
+
* Der '''Lohstein''' ein aktiver Vulkan in den östlichen [[Barsaive#Berge|Throaler-Bergen]]. Ein kleines Schmugglernest liegt am Hang des Vulkans und verkauft elementares Feuer.
* [[Steppe der Horb]]
+
* Die '''Steppe der Horb''' liegt zu den Füßen des ''Trübsees'' und erstreckt sich vom ''stillen Wald'' im Süden bis zum nördlichen Meer. Sie wird von den [[Menschen#Die Horb|Stämmen der Horb]] bewohnt.
* [[Stiller Wald]]
+
* Der '''stille Wald''' erstreckt sich nördlich der ''Sturmberge'' und westlich des [[Königreich der Olburger|Olburger Königreichs]].
  
 
=== Gewässer ===
 
=== Gewässer ===
Zeile 66: Zeile 56:
 
* Der '''Duin-Nir''' entspringt in zwei Quellflüssen den [[Der Norden#Berge|Trollbergen]] und fließt dann südlich von [[Der Norden#Berge|Zomatals Grat]] nach Westen und bei der [[Der Norden#Landschaften|Insel Altra]] ins Meer.
 
* Der '''Duin-Nir''' entspringt in zwei Quellflüssen den [[Der Norden#Berge|Trollbergen]] und fließt dann südlich von [[Der Norden#Berge|Zomatals Grat]] nach Westen und bei der [[Der Norden#Landschaften|Insel Altra]] ins Meer.
 
* Der '''Galdr''' entspringt im [[Der Norden#Berge|Skelgargebirge]] und fließt dann südwärts am östlichen [[Der Norden#Berge|Targisrücken]] entlang bei Valburg ins [[Barsaive#Gewässer|Arasmeer]]. Der Galdr ist der Grenzfluss zwischen dem [[Königreich der Valburger]] und den [[Tuisken]] der [[Berstküste]].
 
* Der '''Galdr''' entspringt im [[Der Norden#Berge|Skelgargebirge]] und fließt dann südwärts am östlichen [[Der Norden#Berge|Targisrücken]] entlang bei Valburg ins [[Barsaive#Gewässer|Arasmeer]]. Der Galdr ist der Grenzfluss zwischen dem [[Königreich der Valburger]] und den [[Tuisken]] der [[Berstküste]].
* Die '''Lafe''' (''elbisch'' ''Duin-Cuil'') ist der längste Fluss und entspringt in den Westhängen der [[Der Norden#Berge|schreienden Berge]], fließt die [[Der Norden#Berge|Tartak-Berge]] entlang und vereint sich mit den Wassern des [[Der Norden#Gewässer||Trübsees]]. Sie fließt dann vorbei an [[Der Norden#Landschaften|Fernwald]] und [[Der Norden#Landschaften|Asholz]] südlich in das [[Barsaive#Gewässer|Arasmeer]], nachdem sie sich mit dem [[Der Norden#Gewässer|Olstrom]] beim Ort [[Gandarsbergen]] vereint hat.
+
* Die '''Lafe''' (''elbisch'' '''Duin-Cuil''') ist der längste Fluss und entspringt in den Westhängen der [[Der Norden#Berge|schreienden Berge]], fließt die ''Tartak-Berge'' entlang und vereint sich mit den Wassern des ''Trübsees''. Sie fließt dann vorbei an ''Fernwald'' und [[Asholz]] südlich in das [[Barsaive#Gewässer|Arasmeer]], nachdem sie sich mit dem [[Der Norden#Gewässer|Olstrom]] beim Ort [[Königreich der Olburger#Städte und Dörfer|Gandarsbergen]] vereint hat.
* Der '''Olstrom''' entspringt auf der Nordseite des [[Der Norden#Berge|Targisrücken]]. Er vereint sich bei [[Gandarsbergen]] mit der ''Lafe'' und ist eine wichtige Handelsverbindung.
+
* Der '''Olstrom''' entspringt auf der Nordseite des [[Der Norden#Berge|Targisrücken]]. Er vereint sich bei [[Königreich der Olburger#Städte und Dörfer|Gandarsbergen]] mit der ''Lafe'' und ist eine wichtige Handelsverbindung.
* Der '''Sorgstrom''' entspringt dem ''Stillsee'' und fließt dann bei [[Olstedt]] in den Olstrom, um im [[Barsaive#Gewässer|Arasmeer]] zu münden. Er hieß früher auch ''Stillborn'', nach dem ''stillen Wald'', welcher sich nördlich des FLusses erstreckt.
+
* Der '''Sorgstrom''' entspringt dem ''Stillsee'' und fließt dann bei [[Königreich der Olburger#Städte und Dörfer|Olstedt]] in den Olstrom, um im [[Barsaive#Gewässer|Arasmeer]] zu münden. Er hieß früher auch ''Stillborn'', nach dem ''stillen Wald'', welcher sich nördlich des FLusses erstreckt.
* Der '''Stillsee''' liegt südlich des ''stillen Waldes'' und nördlich des östlichen [[Barsaive#Berge|Fjalfori-Gebirges]]. Am Ufer des Sees liegt [[Karburg]] und das Dorf [[Ehrbrunn]].
+
* Der '''Stillsee''' liegt südlich des ''stillen Waldes'' und nördlich des östlichen [[Barsaive#Berge|Fjalfori-Gebirges]]. Am Ufer des Sees liegt [[Karburg]] und das Dorf Ehrbrunn.
* Der '''Telgenbach''' entspringt bei dem Örtchen [[Grosenheide]] und mündet in den Olstrom im [[Königreich der Olburger]]. Nach dem großen Krieg mit [[Königreich der Valburger|Valburg]] sollen der Telgenbach und sein See rot vom Blut der Gefallenen gewesen sein. Die meisten Leichen seien hier auch verrottet oder wurden von Tieren gefressen (vgl. die Legende [[Der Fluch der Knochen von Grosenheide]]).
+
* Der '''Telgenbach''' entspringt bei dem Örtchen [[Grosenheide]] und mündet in den Olstrom im [[Königreich der Olburger]]. Nach dem großen Krieg mit [[Königreich der Valburger|Valburg]] sollen der Telgenbach und sein See rot vom Blut der Gefallenen gewesen sein. Die meisten Leichen seien hier auch verrottet oder wurden von Tieren gefressen (vgl. die Legende [[Grosenheide#Legenden|Der Fluch der Knochen von Grosenheide]]).
 
* Der '''Telgsee''' ist der kleiner See des ''Telgenbachs'' in dem Ort [[Grosenheide]] im [[Königreich der Olburger]].
 
* Der '''Telgsee''' ist der kleiner See des ''Telgenbachs'' in dem Ort [[Grosenheide]] im [[Königreich der Olburger]].
 
* Der '''Trübsee''' liegt auf einem Hochplateau westlich des ''Fernwaldes'' und wird von einer eigenen Quelle gespeist. Er ergießt seine Wasser in den Olstrom in einem tosenden und beeindruckendem Wasserfall von stattlicher Höhe (vgl. [[Der_Norden_Alorans#Am_Tr.C3.BCbsee|Der Norden Alorans]]).
 
* Der '''Trübsee''' liegt auf einem Hochplateau westlich des ''Fernwaldes'' und wird von einer eigenen Quelle gespeist. Er ergießt seine Wasser in den Olstrom in einem tosenden und beeindruckendem Wasserfall von stattlicher Höhe (vgl. [[Der_Norden_Alorans#Am_Tr.C3.BCbsee|Der Norden Alorans]]).
Zeile 76: Zeile 66:
 
=== Berge ===
 
=== Berge ===
  
[[Datei:Trollberge.png|200px|right]]
+
[[Datei:Trollberge.png|200px|right|Die Trollberge]]
 
* Die '''schreienden Berge''' sind ein Bergmassiv nördlich des ''Fernwaldes''. In den Westhängen der Berge entspringt die ''Lafe'' (vgl. [[Der_Norden_Alorans#Die_schreienden_Berge|Der Norden Alorans]]).
 
* Die '''schreienden Berge''' sind ein Bergmassiv nördlich des ''Fernwaldes''. In den Westhängen der Berge entspringt die ''Lafe'' (vgl. [[Der_Norden_Alorans#Die_schreienden_Berge|Der Norden Alorans]]).
 
* Das '''Skelgargebirge''' ist ein Ausläufer der ''schreienden Berge'' und erstreckt sich südlich zwischen ''Fernwald'' und der ''leeren Ebene''.  
 
* Das '''Skelgargebirge''' ist ein Ausläufer der ''schreienden Berge'' und erstreckt sich südlich zwischen ''Fernwald'' und der ''leeren Ebene''.  
 
* Der '''Targisrücken''' ist die Fortführung des ''Skelgargebirges'' und trennt das [[Königreich der Valburger]] vom ''Asholz''. In seinen westlichen Nordhängen entspringt der ''Olstrom''.
 
* Der '''Targisrücken''' ist die Fortführung des ''Skelgargebirges'' und trennt das [[Königreich der Valburger]] vom ''Asholz''. In seinen westlichen Nordhängen entspringt der ''Olstrom''.
 
* Die '''Tartak-Berge''' sind ein westlicher Ausläufer der ''schreienden Berge'' und trennen den ''Fernwald'' von der ''kalten Wildnis''. Die ''Lafe'' fließt durch die Tartak-Berge zum ''Trübsee''. In den Tartak-Bergen lebten einst Zwerge, doch ihre Städte sind seit langem verlassen und verfallen. Eine uralte große Treppe führt vom ''Fernwald'' die steilen Berge hinauf auf den Kamm. Die [[Malthusbruderschaft]] hat sich an dieser uralten Treppe in einer alten Zwergenstadt ihr Kultzentrum [[Shmiek'Tash]] eingerichtet.
 
* Die '''Tartak-Berge''' sind ein westlicher Ausläufer der ''schreienden Berge'' und trennen den ''Fernwald'' von der ''kalten Wildnis''. Die ''Lafe'' fließt durch die Tartak-Berge zum ''Trübsee''. In den Tartak-Bergen lebten einst Zwerge, doch ihre Städte sind seit langem verlassen und verfallen. Eine uralte große Treppe führt vom ''Fernwald'' die steilen Berge hinauf auf den Kamm. Die [[Malthusbruderschaft]] hat sich an dieser uralten Treppe in einer alten Zwergenstadt ihr Kultzentrum [[Shmiek'Tash]] eingerichtet.
* Die '''Tiramasberge''' erstrecken sich im äußersten Norden von [[Aloran]] und trennnen [[Axunatra Ithiel]] von der ''Drakonistundra''. Die Tiramasberge lagen in ewiger Dunkelheit, bis die Helden wieder das Licht brachten. Am westlichen Rand der Berge liegt die Elbensiedlung [[Estel'Nedhdaw]].
+
* Die '''Tiramasberge''' erstrecken sich im äußersten Norden von [[Aloran]] und trennnen [[Axunatra Ithiel]] von der ''Drakonistundra''. Die Tiramasberge lagen in ewiger Dunkelheit, bis die Helden wieder das Licht brachten. Am westlichen Rand der Berge liegt die Elbensiedlung ''Estel'Nedhdaw''.
 
* Die '''Trollberge''' sind ein großes Bergmassiv, dessen nördliche Ausläufer die ''Tiramasberge'' sind und welche im Süden mit den ''schreienden Bergen'' verschmelzen. In den Trollbergen entspringt der ''Duin-Nir'' und sie sind die Stammheimat der [[Trolle]] (vgl. [[Der_Norden_Alorans#Die_Trollberge|Der Norden Alorans]]).  
 
* Die '''Trollberge''' sind ein großes Bergmassiv, dessen nördliche Ausläufer die ''Tiramasberge'' sind und welche im Süden mit den ''schreienden Bergen'' verschmelzen. In den Trollbergen entspringt der ''Duin-Nir'' und sie sind die Stammheimat der [[Trolle]] (vgl. [[Der_Norden_Alorans#Die_Trollberge|Der Norden Alorans]]).  
* '''Zomatals Grat''' ist ein langer, westlicher Ausläufer der ''Trollberge''. Die Zwerge nennen das Gebirge "''Nogoth Orodrim''". In Zomatals Grat befinden sich viele Siedlungen der [[Frostzwerge]] (u.a. [[Nogoth]]) und an seiner Westseite befindet sich das [[Mynbruje|Mybryn]]-Heiligtum ''[[Lethil Ulthir|Oath-Peak]]'', welches die Elben ''Lethil Ulthir'' nennen.
+
* '''Zomatals Grat''' ist ein langer, westlicher Ausläufer der ''Trollberge''. Die Zwerge nennen das Gebirge "''Nogoth Orodrim''". In Zomatals Grat befinden sich viele Siedlungen der [[Zwerge#Die Frostbärte|Frostbärte]] (u.a. ''Nogoth'') und an seiner Westseite befindet sich das [[Alethon|Mybryn]]-Heiligtum ''[[Lethil Ulthir|Oath-Peak]]'', welches die Elben ''Lethil Ulthir'' nennen.
  
 
=== Außergewöhnliche Orte ===
 
=== Außergewöhnliche Orte ===
 +
[[Datei:Karte-Estel-Nedhdaw.png|300px|thumb|right|Die Lage der Eisfeste ''Estel'Nedhdaw'']]
 +
* '''[[Axunatra Ithiel]]''' ist die uraltes Festung des [[Mendakos|Verijgorn]] nördlich der ''Tiramasberge''. Axunatra Ithiel ist der elbische Name für den ''Ratsplatz der Götter'', manchmal auch ''Axunatras Abschied'' genannt.
 +
* '''Delling-Corner''' ist eine [[Zwerge|Zwergen]]siedlung in den Bergen des ''Zomatal Grats'' und wird von [[Zwerge#Die Frostbärte|Frostzwergen]] verwaltet. In Delling-Corner lebt der Weise [[Dargost Dowdrow]]. Die [[Helden]] suchten ihn im Jahr 350 i.J.P.auf, als der Held [[Helden#Verstorbene Mitglieder|Noah]] nicht mehr aus seinen Albträumen erwachte (vgl. [[Die_Drachenträne#3._Woche_.28Hesoar_350.29|Kap.12]]).
 +
* '''[[Eithel Nauda|Eithel Ithiel]]''' ist ein uraltes Elbenheiligtum der [[Lysara|Ithiel]] im ''Fernwald''.
 +
* Die Eisfeste '''Estel'Nedhdaw''' (''elb,'' Estel = Hoffnung, nedh- = in und Daw = Finsternis) ist die letzte Bastion von [[Elben]] im hohen Norden, an der Grenze zur ewigen Finsternis. Die [[Elben#Die Firnelben|Firnelben]] bewachen hier die Grenze und schlagen die Albtraumkreaturen, die [[Prestacaint'delu]], zurück.
 +
* '''Ghelhor Ash''' ist eine Siedlung von [[Elben#Die Waldelben|Waldelben]] im [[Asholz]] nördlich vom [[Königreich der Olburger]]. [[Thalionampaion|Thalionampaion der Silberne]] ist hier der Älteste.
 +
* '''[[Lethil Ulthir]]''', zwergisch ''Oath-Peak'', ist der elbischer Name  ein uraltes [[Alethon]]-Heiligtum im Norden.
 +
* '''Nogoth''' ist eine [[Zwerge|Zwergen]]siedlung am Nordhang des ''Zomatals Grat'' und wird von Frostzwergen verwaltet. Nogoth war die Heimat des Zwergenforschers [[Ikemar Hammerthrall]], dessen Axt die [[Helden]] im Jahr 350 i.J.P. hier seinem Sohn [[Branmar Hammerthrall]] übergaben (vgl. [[Die_Drachenträne#3._Woche_.28Hesoar_350.29|Kap.12]]).
 +
* '''[[Thalio Aswen]]''' ist ein uralten [[Hylea]]-Heiligtum in der ''Drakonistundra''.
 +
* '''[[Til'aman Dulin]]''' ist ein uraltes [[Nemia]]-Heiligtum im [[Karges Becken|Kargen Becken]]. Es war über lange Zeit ein Ort des Gedankenaustausches und der Erkenntnis.
 +
* '''[[Towers-End]]''' ist eine [[Zwerge#Die Frostbärte|zwergische]] Minensiedlung für orichalkumhaltiges Kupfererz in den Bergen des ''Zomatal Grats''.
  
* '''[[Axunatra Ithiel]]'''
+
[[Kategorie:Regionen]] [[Kategorie:Eboria]] [[Kategorie:Norden]]
* '''Delling-Corner''' ist eine [[Zwerge|Zwergen]]siedlung in den Bergen des ''Zomatal Grats'' und wird von [[Frostzwerge|Frostzwergen]] verwaltet. In Delling-Corner lebt der Weise [[Dargost Dowdrow]]. Die [[Helden]] suchten ihn im Jahr 350 i.J.P.auf, als der Held [[Noah]] nicht mehr aus seinen Albträumen erwachte (vgl. [[Die_Drachentränen#3._Woche_.28Hesoar_350.29|Kap.12]]).
 
* '''[[Eithel Nauda]]'''
 
* '''[[Estel'Nedhdaw]]'''
 
* '''[[Ghelhor Ash]]'''
 
* '''[[Lethil Ulthir]]''', zwergisch ''Oath-Peak''
 
* '''Nogoth''' ist eine [[Zwerge|Zwergen]]siedlung am Nordhang des ''Zomatals Grat'' und wird von Frostzwergen verwaltet. Nogoth war die Heimat des Zwergenforschers [[Ikemar Hammerthrall]], dessen Axt die [[Helden]] im Jahr 350 i.J.P. hier seinem Sohn [[Branmar Hammerthrall]] übergaben (vgl. [[Die_Drachentränen#3._Woche_.28Hesoar_350.29|Kap.12]]).
 
* '''[[Thalio Aswen]]'''
 
* '''[[Til'aman Dulin]]'''
 
 
 
[[Kategorie:Regionen]] [[Kategorie:Aloran]] [[Kategorie:Norden]]
 

Aktuelle Version vom 19. April 2025, 09:46 Uhr

Karte des Nordens
Icon-Regionen.png
Als "Der Norden" wird der nord-westliche Teil Eborias bezeichnet.

In seinem Werk "Der Norden Alorans" beschreibt der Kartographer Bartôlomas vel Dirigan das Land und seine Erfahrungen dort.


Karte des Nordens - Von den Helden erweitert

Geschichte

Die Reiche des Nordens wurden durch die Flüchtlinge aus Barsaive gegründet, die während der ersten Plage ihre Heimat verließen und in den Norden zogen. Sie sahen den Grund für die Plage auf die moralischen Verfehlungen der Menschen und wechselten daher sogar ihren Glauben.

Einen Kurzabriss der Geschichte der Nordreiche.

Geographie des Nordens

Reiche

Städte und Ortschaften

Landschaften

Das Asholz
  • Das Algarstal liegt südlich vom Lohstein am Fjalfori-Gebirge.
  • Das Asholz ist ein wilder Urwald an der Nordgrenze des Königreichs der Olburger an den Nordhängen des Targisrücken im Norden von Aloran. Im Asholz liegt die Elbensiedlung Ghelhor Ash versteckt.
  • Die Berstküste ist eine Region im Nordosten und die Heimat der Tuisken.
  • Das Dürdirsmoor ist ein großes Sumpfgebiet an der nördlichen Grenze von Barsaive. Es trennt die Nordreiche von Barsaive.
  • Die Drakonistundra ist die eisige Tundra im hohen Norden.
  • Der Fernwald liegt nördlich vom Asholz zwischen den Hängen der schreienden Berge und des Skelgargebirges. Der indigene Stamm der Nortai lebt im Fernwald, den die Elben "Eryn-sereg'drû" nennen.
  • Die graue Küste ist der karge Küstenabschnitt nördlich der Berstküste.
  • Die Insel Altra liegt in der Mündung des Duin-Nir an der Westküste. Die Elben nennen die Insel "Tyll notun".
  • Die Monsterinsel Delbi liegt weit draussen vor den Küsten von Barsaive, dem Königreich der Olburger und der Valburger. Delbi grenzt das Arasmeer nach Osten vom großen archonischen Ozean ab.
  • Die kalte Wildnis ist eine kalte Tundra südlich des Duin-Nir. In der kalten Wildnis, welche die Elben "Abonnen Îar" nennen, lebt der indigene Stamm der Eltoi.
  • Das Karge Becken ist das nord-östliche Ende der kalten Wildnis. Die Trolle nennen die Gegend Khool'bak Tail („Schlacht der Drachen“).
  • Die leere Ebene ist das Inland der Berstküste und die Landschaft ist geprägt durch üppige Gräser und Erbsenbüsche, von welchen sich die Blasa, eine Laufvogelart, ernähren. Nur vereinzelt stehen Bäume, welche vom Wind eine bizarre Form bekamen oder von ihm gebeugt wurden.
  • Der Lohstein ein aktiver Vulkan in den östlichen Throaler-Bergen. Ein kleines Schmugglernest liegt am Hang des Vulkans und verkauft elementares Feuer.
  • Die Steppe der Horb liegt zu den Füßen des Trübsees und erstreckt sich vom stillen Wald im Süden bis zum nördlichen Meer. Sie wird von den Stämmen der Horb bewohnt.
  • Der stille Wald erstreckt sich nördlich der Sturmberge und westlich des Olburger Königreichs.

Gewässer

  • Der Duin-Nir entspringt in zwei Quellflüssen den Trollbergen und fließt dann südlich von Zomatals Grat nach Westen und bei der Insel Altra ins Meer.
  • Der Galdr entspringt im Skelgargebirge und fließt dann südwärts am östlichen Targisrücken entlang bei Valburg ins Arasmeer. Der Galdr ist der Grenzfluss zwischen dem Königreich der Valburger und den Tuisken der Berstküste.
  • Die Lafe (elbisch Duin-Cuil) ist der längste Fluss und entspringt in den Westhängen der schreienden Berge, fließt die Tartak-Berge entlang und vereint sich mit den Wassern des Trübsees. Sie fließt dann vorbei an Fernwald und Asholz südlich in das Arasmeer, nachdem sie sich mit dem Olstrom beim Ort Gandarsbergen vereint hat.
  • Der Olstrom entspringt auf der Nordseite des Targisrücken. Er vereint sich bei Gandarsbergen mit der Lafe und ist eine wichtige Handelsverbindung.
  • Der Sorgstrom entspringt dem Stillsee und fließt dann bei Olstedt in den Olstrom, um im Arasmeer zu münden. Er hieß früher auch Stillborn, nach dem stillen Wald, welcher sich nördlich des FLusses erstreckt.
  • Der Stillsee liegt südlich des stillen Waldes und nördlich des östlichen Fjalfori-Gebirges. Am Ufer des Sees liegt Karburg und das Dorf Ehrbrunn.
  • Der Telgenbach entspringt bei dem Örtchen Grosenheide und mündet in den Olstrom im Königreich der Olburger. Nach dem großen Krieg mit Valburg sollen der Telgenbach und sein See rot vom Blut der Gefallenen gewesen sein. Die meisten Leichen seien hier auch verrottet oder wurden von Tieren gefressen (vgl. die Legende Der Fluch der Knochen von Grosenheide).
  • Der Telgsee ist der kleiner See des Telgenbachs in dem Ort Grosenheide im Königreich der Olburger.
  • Der Trübsee liegt auf einem Hochplateau westlich des Fernwaldes und wird von einer eigenen Quelle gespeist. Er ergießt seine Wasser in den Olstrom in einem tosenden und beeindruckendem Wasserfall von stattlicher Höhe (vgl. Der Norden Alorans).

Berge

Die Trollberge
  • Die schreienden Berge sind ein Bergmassiv nördlich des Fernwaldes. In den Westhängen der Berge entspringt die Lafe (vgl. Der Norden Alorans).
  • Das Skelgargebirge ist ein Ausläufer der schreienden Berge und erstreckt sich südlich zwischen Fernwald und der leeren Ebene.
  • Der Targisrücken ist die Fortführung des Skelgargebirges und trennt das Königreich der Valburger vom Asholz. In seinen westlichen Nordhängen entspringt der Olstrom.
  • Die Tartak-Berge sind ein westlicher Ausläufer der schreienden Berge und trennen den Fernwald von der kalten Wildnis. Die Lafe fließt durch die Tartak-Berge zum Trübsee. In den Tartak-Bergen lebten einst Zwerge, doch ihre Städte sind seit langem verlassen und verfallen. Eine uralte große Treppe führt vom Fernwald die steilen Berge hinauf auf den Kamm. Die Malthusbruderschaft hat sich an dieser uralten Treppe in einer alten Zwergenstadt ihr Kultzentrum Shmiek'Tash eingerichtet.
  • Die Tiramasberge erstrecken sich im äußersten Norden von Aloran und trennnen Axunatra Ithiel von der Drakonistundra. Die Tiramasberge lagen in ewiger Dunkelheit, bis die Helden wieder das Licht brachten. Am westlichen Rand der Berge liegt die Elbensiedlung Estel'Nedhdaw.
  • Die Trollberge sind ein großes Bergmassiv, dessen nördliche Ausläufer die Tiramasberge sind und welche im Süden mit den schreienden Bergen verschmelzen. In den Trollbergen entspringt der Duin-Nir und sie sind die Stammheimat der Trolle (vgl. Der Norden Alorans).
  • Zomatals Grat ist ein langer, westlicher Ausläufer der Trollberge. Die Zwerge nennen das Gebirge "Nogoth Orodrim". In Zomatals Grat befinden sich viele Siedlungen der Frostbärte (u.a. Nogoth) und an seiner Westseite befindet sich das Mybryn-Heiligtum Oath-Peak, welches die Elben Lethil Ulthir nennen.

Außergewöhnliche Orte

Die Lage der Eisfeste Estel'Nedhdaw