Untier-Aue: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
In der Untier-Aue steht ein uralter Weidenbaum, welcher von den Elben [[Amoth-Hûntirn]] genannt wird. | In der Untier-Aue steht ein uralter Weidenbaum, welcher von den Elben [[Amoth-Hûntirn]] genannt wird. | ||
------ | ------ | ||
+ | __toc__ | ||
+ | == Untier-Aue == | ||
In der Untier-Aue lebte früher eine große Bestie, ein riesiger Höhlenbär. Er hauste in der Höhle unter der alten Weide. Die Bestie wurde im Jahr 261 [[i.J.P.]] von dem Jäger [[Brand Abbas]] getötet und die Kopftrophäe hängt im Kaminzimmer von Vogt [[Wasmin Wilder]] in [[Waldluch]]. | In der Untier-Aue lebte früher eine große Bestie, ein riesiger Höhlenbär. Er hauste in der Höhle unter der alten Weide. Die Bestie wurde im Jahr 261 [[i.J.P.]] von dem Jäger [[Brand Abbas]] getötet und die Kopftrophäe hängt im Kaminzimmer von Vogt [[Wasmin Wilder]] in [[Waldluch]]. | ||
Experten in Trosk streiten noch über die etymologische Herleitung des Namens Untier-Aue. Einige vertreten die Ansicht, der Name hätte sich im Volk verbreitet, bevor das ''Untier'', welches die Aue lange unsicher gemacht hatte, von Abbas erlegt worden war. Andere tendieren zu der Ansicht, dass sich in ''Untier-Aue'' der abgeschliffene und von menschlichem Unverständnis verstümmelte Name des Baumes ''Amoth-Hûntirn'' wiederfinden läßt. | Experten in Trosk streiten noch über die etymologische Herleitung des Namens Untier-Aue. Einige vertreten die Ansicht, der Name hätte sich im Volk verbreitet, bevor das ''Untier'', welches die Aue lange unsicher gemacht hatte, von Abbas erlegt worden war. Andere tendieren zu der Ansicht, dass sich in ''Untier-Aue'' der abgeschliffene und von menschlichem Unverständnis verstümmelte Name des Baumes ''Amoth-Hûntirn'' wiederfinden läßt. | ||
+ | |||
+ | == Amoth-Hûntirn == | ||
+ | '''Amoth-Hûntirn''' (Elbisch: ''amoth''=Sumpf, ''hûn''=Herz, ''tirn''= Wächter) ist eine uralte Weide in der [[Untier-Aue]] der [[Nebelsümpfe|Nebelsümpfe]]. Sie wächst auf einigen Felsen und unter ihren Wurzeln befindet sich eine kleine Höhle. Schwarzmagier hatten den Ort 351 i.J.P. verdorben, um den Drachen [[Aban|Nebelschwinge]] aufzuscheuchen und zu fangen. Die [[Helden]] reinigten den Ort wieder (vgl. [[Die_dunkle_Bruderschaft_schlägt_zurück#Die_Rettung_von_Amoth-H.C3.BBntirn|Die Rettung von Amoth-Hûntirn]]). | ||
[[Kategorie:Regionen]] [[Kategorie:Aloran]] [[Kategorie:Barsaive]] [[Kategorie:Landschaft]] | [[Kategorie:Regionen]] [[Kategorie:Aloran]] [[Kategorie:Barsaive]] [[Kategorie:Landschaft]] |
Version vom 5. Februar 2018, 20:58 Uhr
Die Untier-Aue ist ein Gebiet in der Troskana, nördlich von Wallenrode und westlich von Waldluch.In der Untier-Aue steht ein uralter Weidenbaum, welcher von den Elben Amoth-Hûntirn genannt wird.
Inhaltsverzeichnis
Untier-Aue
In der Untier-Aue lebte früher eine große Bestie, ein riesiger Höhlenbär. Er hauste in der Höhle unter der alten Weide. Die Bestie wurde im Jahr 261 i.J.P. von dem Jäger Brand Abbas getötet und die Kopftrophäe hängt im Kaminzimmer von Vogt Wasmin Wilder in Waldluch.
Experten in Trosk streiten noch über die etymologische Herleitung des Namens Untier-Aue. Einige vertreten die Ansicht, der Name hätte sich im Volk verbreitet, bevor das Untier, welches die Aue lange unsicher gemacht hatte, von Abbas erlegt worden war. Andere tendieren zu der Ansicht, dass sich in Untier-Aue der abgeschliffene und von menschlichem Unverständnis verstümmelte Name des Baumes Amoth-Hûntirn wiederfinden läßt.
Amoth-Hûntirn
Amoth-Hûntirn (Elbisch: amoth=Sumpf, hûn=Herz, tirn= Wächter) ist eine uralte Weide in der Untier-Aue der Nebelsümpfe. Sie wächst auf einigen Felsen und unter ihren Wurzeln befindet sich eine kleine Höhle. Schwarzmagier hatten den Ort 351 i.J.P. verdorben, um den Drachen Nebelschwinge aufzuscheuchen und zu fangen. Die Helden reinigten den Ort wieder (vgl. Die Rettung von Amoth-Hûntirn).